Heidel über Goretzka, Pjaca, Baba und Vertragsverlängerungen

News

Christian Heidel hat sich nicht nur, wie bereits heute Mittag gemeldet, über Benedikt Höwedes und Max Meyer geäußert, sondern im exklusiven Interview mit der „WAZ“ auch über weitere, interessante Themen gesprochen, darunter Abdul Rahman Baba und Leon Goretzka, zudem über weitere Vertragsverlängerungen. 

Der Schalke-Manager bestätigte, dass man für die Position des linken Verteidigers weiterhin nach einer Verstärkung suche, vor allem als Alternative zu Bastian Oczipka. Der Name Abdul Rahman Baba wurde zuletzt häufig gehandelt und Heidel bestätigte, dass der Spieler zu Schalke möchte, aber die Königsblauen eine Leihe von 1 1/2 Jahre anstreben.

Goretzka: Entscheidung fällt in Kürze

Bezüglich Marko Pjaca bestätigte Heidel noch einmal, dass dieser bis Saisonende von Juventus kommt – und es noch nichts weiteres über eine mögliche, längere Zusammenarbeit zu berichten gibt. Auch Leon Goretzka war Thema. Heidel dazu: „Wir können mit beiden Szenarien umgehen. Um es mal klar zu sagen: Wir sind uns wirtschaftlich einig. Wir reden überhaupt nicht mehr über Geld. Das einzige, worum es ging, war: Leon wollte abwarten, wie die sportliche Entwicklung bei Schalke ist. Jetzt sind sechs Monate rum. Wir stehen auf dem besten Tabellenplatz, den es hinter Bayern München geben kann. Und wir sind ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Schalke 04 kann nicht mehr bieten und mehr machen, als das, was wir getan haben.“

(Photo by Lars Baron/Bongarts/Getty Images)

Eine Entscheidung dürfte in Kürze bekannt gegeben werden, Heidel bestätigte ebenfalls, dass sich das nicht mehr bis zum 31. Januar hinziehen werde. Zudem lobte der Manager Leon Goretzka, teilte aber auch mit, dass auf Schalke bei einem Abgang nicht alles zusammenbrechen würde. Über mögliche Vertragsverlängerungen mit di Santo, Schöpf, Kehrer und Nastasic äußerte sich Heidel vorerst zurückhaltend. Es gebe zwar Bestrebungen zu verlängern, aber „ab und zu muss man auch mal ein bisschen kitzeln.“

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]