Hertha | Labbadia: Deshalb ist Piatek aktuell nur Ersatz

News | Im vergangenen Winter für stolze 24 Millionen Euro nach Berlin gewechselt, ist Krzysztof Piatek bei Hertha BSC noch immer nicht richtig angekommen. Trainer Bruno Labbadia erklärte nun, woran der polnische Angreifer noch arbeiten muss, um sich durchsetzen zu können.
Hertha und Piatek suchen sich noch
Er sollte Herthas neue Sturmhoffnung werden, nachdem Davie Selke (25) und Vedad Ibisevic (36) den Verein verließen, doch auch nach zehn Monaten ist Krzysztof Piatek (25) noch nicht in Berlin angekommen. Der polnische Nationalstürmer wechselte im Januar für 24 Millionen Euro vom AC Mailand zu Hertha BSC, nach Lucas Tousart (23, 25 Millionen) ist er damit Herthas Rekordtransfer. Unter Ex-Trainer Jürgen Klinsmann (56) geholt, fremdeln Piatek und Nachfolger Bruno Labbadia (54) noch. In der vergangenen Rückrunde wurde ihm Ibisevic vorgezogen, im Sommer kam dann Jhon Cordoba (27), der sich auf Anhieb an Piatek vorbeischob und nun Stürmer Nummer eins ist.
61, 45, 22, zwölf und sechs – Das sind die Minuten, die Piatek in den letzten Spielen auf dem Platz stand. Eine rückläufige Entwicklung, zu der sich Labbadia nun äußerte. „Er ist ein absoluter Abschlussspieler und ich glaube, wir schaffen es noch nicht, ihn in die Position zu bringen, damit seine Stärken noch mehr zum Tragen kommen“, erklärte der Hertha-Trainer, der aber auch Piatek in die Pflicht nahm: „Plus, er muss natürlich auch noch an Dingen arbeiten, damit er – ohne, dass wir es immer komplett machen – in das Spiel mit reinkommt.“
Diese fehlenden Automatismen seien der Grund dafür, weshalb Labbadia auch ein längeres Einzelgespräch mit Piatek geführt hat, in welchem er dem Mittelstürmer per Videostudie aufzeigte, woran es noch hapert. „Spielern, die aktuell eher weit weg von der Startelf sind, widme ich mich besonders.“ Positiv stellt Labbadia heraus, dass Piatek im Training zeige, dass er sich unbedingt durchsetzen will. Aktuell hat Cordoba dennoch die Nase vorne: mit drei Treffern in fünf Spielen ist der Ex-Kölner eingeschlagen.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung
29. März 2023
News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen. Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!
29. März 2023
News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam. FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München
29. März 2023
News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort