Hertha-Präsident spricht über Stadion-Pläne – Wunschtermin nicht realisierbar

Bundesliga

News | Werner Gegenbauer, Präsident des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC, hat über die Stadion-Pläne des Vereins gesprochen. Das Wunschdatum 2025 ist jedoch nicht realisierbar.

Neues Hertha-Stadion nach 2025?

„Es wird eine totale Veränderung geben. Die ersten Maßnahmen wird man sehen, wenn (Sport-Geschäftsführer, d.Red.) Fredi Bobic bei Hertha anfängt“, kündigte Klubs-Präsident Werner Gegenbauer in der aktuellen Ausgabe der Sportbild an. Abseits des Platzes planen die Berliner ebenfalls eine Veränderung. Ein eigenes Stadion soll her. „Wir wollen nicht bis zum Sanktnimmerleinstag warten, aber der ursprüngliche Wunschtermin 2025 ist schon aus verfahrenstechnischen Gründen nicht mehr darstellbar. Klar ist, dass es nicht ohne das Zusammenspiel mit dem Land Berlin gehen wird“, betonte Gegenbauer.



Eine Rolle könnte dabei die Berlin-Wahl Ende September spielen. „Ich verstehe den Wunsch auch seitens der Fans und Mitglieder, dass der Olympiapark der Wunschstandort bleibt. Wir arbeiten daran, für alle offenen Fragen eine Lösung zu finden. Wir versuchen jetzt schon bei denjenigen, die vielleicht künftig Verantwortung für die Stadt tragen, eine andere Atmosphäre zu schaffen, als sie bisher mit einigen möglich war“, so der Hertha-Präsident deutlich.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Dabei erhofft sich Gegenbauer einen positiven Einfluss von Geschäftsführer Carsten Schmidt. „Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken – beliebter Spruch in der Gebäudereinigungs-Branche. Natürlich gibt es auch da eine unbelastete Gesprächsatmosphäre“, sagte der 70-Jährige und betonte: „Es geht nicht ohne öffentlich-rechtliche Unterstützung. Das Thema sportliche Großveranstaltungen, allen voran eine mögliche Bewerbung Berlins mit Tel Aviv für Olympia 2036, steht im Raum. Da könnte eine neue Spielstätte ein Impuls für generellen Sportplatzbau sein. Denn wir haben in Berlin für den Fußball viel zu wenig Sportstätten, sowohl in der Spitze als auch in der Breite.“

Zunächst aber steht für die Hertha der Abstiegskampf in der Bundesliga an. Der Rückstand auf Relegationsplatz 16 beträgt drei Zähler, das rettende Ufer ist vier Punkte entfernt. Allerdings haben die Berliner aufgrund eines Coronavrius-Ausbruchs noch drei Nachholspiele in der Hinterhand.

Photo: xMatthiasxKochx/ Imago

 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

24. März 2023

News | Paukenschlag in München! Thomas Tuchel ersetzt in Kürze Julian Nagelsmann als Cheftrainer und soll schon am Montag das Training leiten.  Tuchel: Schon am Montag auf dem Trainingsplatz? Thomas Tuchel soll seinen Trainerjob als designierter Nachfolger des offenbar scheidenden Julian Nagelsmann bei Bayern München angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an […]