HSV | Lasogga-Verbleib weiter offen – neues Gespräch spätestens im April


Pierre-Michel Lasogga spielt beim Hamburger SV eine gute Saison und gehört zu den wichtigsten Spielern im Kader von Trainer Hannes Wolf. 18 Torbeteiligungen in 21 Spielen sprechen eine klare Sprache. Der Vertrag des Angreifers läuft im Sommer aus, der HSV würde gerne verlängern, allerdings zu deutlich geringeren Bezügen.
Neue Gespräche spätestens im April
Denn: Der HSV hat eine Gehaltsobergrenze eingeführt, die bei rund 2 Millionen Euro liegen soll. Lasogga verdient zurzeit allerdings rund 3,4 Millionen Euro, müsste also auf viel Geld verzichten. Ob der Stürmer lukrative Anfragen von anderen Klubs vorliegen hat, ist nicht bekannt. Laut „Bild“-Informationen ist derzeit alles offen, eine Verlängerung ist weiter möglich.
Und: Der Verein plant weitere Gespräche mit Lasogga und das noch in diesem Monat, spätestens Anfang April. Lasogga selbst weiß, dass er Abstriche machen muss, sieht sich aber in einer guten Position, denn selten hatte er solch eine Rückendeckung in Hamburg.
(Photo by Reinaldo Coddou H./Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort