Interesse an Aleix Vidal

News

Nach dem Zugang von Philippe Coutinho scheinen nun einige Abgänge beim FC Barcelona anzustehen. Bereits gestern berichteten wir von einem möglichen Abgang von Gerard Deulofeu und Aleix Vidal in diesem Winter. Für Letzteren scheint es nun auch einige Interessenten zu geben. Neben dem FC Sevilla soll laut der Mundo Deportivo jetzt auch Atletico Madrid und der SSC Neapel an dem Spanier interessiert sein.

Schon im Sommer stand Vidal zum Verkauf, doch ein Wechsel kam nicht zu Stande. Stattdessen spielte Vidal eine recht überzeugende Hinrunde und kam in La Liga in immerhin 15 Partien zum Einsatz. Doch mit Coutinho und dem Langzeitverletzten Dembele erhöht sich nun der Konkurrenzkampf immens. Da Vidal auf der rechten Außenverteidigerposition mit Nelson Semedo und Sergi Roberto schon genug Konkurrenz hat, setzte ihn Valverde oft im Mittelfeld ein, das nun aber ebenfalls dicht besetzt ist. So scheint ein Wechsel sowohl für den Spieler als auch für den Klub das Sinnvollste zu sein.

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)

 

Atletico und Neapel gesellen sich dazu

Bisher galt der FC Sevilla als die wahrscheinlichste Option. Für die „Sevillistas“ hatte Vidal schon ab 2014 für ein Jahr lang gespielt, ehe er zu den Katalanen wechselte. Barca würde den Außenverteidiger wohl für 10 Millionen Euro ziehen lassen, doch bisher scheint Sevilla eher an einer Leihe interessiert zu sein, was aber abgelehnt wurde. Der FCB muss nun durch die hohe Ablösesumme für Coutinho ein wenig Geld in die Kassen bringen, um den Deal wieder auszugleichen. Nun hat Sevilla in Form von Atletico Madrid und dem SSC Neapel ernsthafte Konkurrenz bekommen. Beide Vereine sollen sich bereits bei den Katalanen über Vidal informiert haben. Der 28-Jährige könnte also bald einen neuen Verein haben.

Nico Scheck

Aufgewachsen mit Elber, verzaubert von Ronaldinho. Talent reichte nur für die Kreisliga, also ging es in den Journalismus. Seit 2017: 90PLUS. Manchmal: SEO. Immer: Fußball. Joga Bonito statt Catenaccio.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]