Klaus Fischer: Schalke braucht Höwedes nicht mehr

News

Im Sommer wurde Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04 an Juventus Turin verliehen, nachdem er zu Saisonbeginn nicht zur Startelf der Königsblauen gehörte. Domenico Tedesco erntete dafür zunächst Kritik, aber als die Verletzungssorgen von Höwedes auch in Turin nicht aufhörten, schien sich die Entscheidung als richtig zu erweisen. Für Juventus spielte Höwedes bisher lediglich 68 Spielminuten. 

Nun ist Schalke-Legende Klaus Fischer der Meinung, dass Schalke 04 den Spieler in Zukunft nicht mehr unbedingt benötigt. Das teilte er gegenüber „T-online“ mit.

(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)

Juventus wird ihn nicht kaufen

„Wir brauchen Höwedes auf Schalke nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass er im Sommer erstmal zurückkommt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Juventus ihn kauft, wenn er dort keine Spiele macht“, sagte Fischer. Für ihn ist auch klar, wie es in der Zukunft weitergehen soll: „Wenn er auf der Bank sitzt, ist er unzufrieden. Es ergibt wenig Sinn, mit unzufriedenen Spielern zu arbeiten. Man sollte ihn im Sommer weiter ausleihen, damit er spielen kann – die Frage ist nur, wo das sein soll.“ Zumindest Gedanken werden sich Domenico Tedesco und Christian Heidel im Frühjahr machen müssen.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]