La Liga Vorschau: Madrilener Meisterfeier in Malaga?

Macht Real Madrid heute den Meistertitel perfekt? Am 38. Spieltag der La Liga können die Königlichen die erste Meisterschaft seit fünf Jahren sichern. Um diese auch perfekt zu machen, fehlt den Männern von Trainer Zinedine Zidane ein einziger Punkt. Doch selbst dieser, dürfte bei den formstarken Andalusiern keine Selbstverständlichkeit sein.
FC Malaga
Die letzten vier Heimspiele konnte der FC Malaga (Platz 11) allesamt gewinnen. Doch damit nicht genug, denn die Gegner waren Hochkaräter wieder der FC Sevilla oder der FC Barcelona. Somit dürften die Madrilenen gewarnt sein und dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mit nur zwei Niederlagen aus den vergangenen zehn Spielen, werden die Andalusier voller Selbstvertrauen in das heutige – meisterschaftsentscheidende – Spiel gehen. Dass man in der Heim-Tabelle, trotz der letzten Ergebnisse, nur auf Platz Zehn steht, dürfte dieses Selbstvertrauen kaum aus dem Gleichgewicht bringen.
Kurz vor Weihnachten 2012, genauer gesagt am 22.12., gewann der FC Malaga das bisher letzte Mal gegen die Königlichen. Grund genug dies jetzt zu ändern, denken und hoffen neben dem Gastgeber bestimmt auch die Katalanen um Messi, Neymar und Co. Der FC Barcelona kann nur noch durch eine Niederlage der Königlichen Meister werden!
Schon seit einigen Wochen steht fest, dass Malaga sich weder Gedanken um die zweite Liga noch ums internationale Geschäft machen braucht. Somit kann man erneut absolut befreit aufspielen und dem weißen Ballett womöglich die große Feier kaputt machen.
Real Madrid
Beim genaueren betrachten der Spielpläne fällt auf, dass Real zuletzt auf dieselben Gegner traf, wie der FC Malaga. Nicht nur das, sogar die Punkteausbeute war hierbei gleich. Der einzige Unterschied? Madrid verlor den FC Barcelona und gewann gegen Deportivo La Coruna, bei Malaga war es genau umgekehrt.
Nach zuletzt drei Siegen mit jeweils vier geschossenen Toren (4:0,4:1,4:1), haben die Königlichen sich eine absolut saubere Ausgangslage für das Fernduell mit Barca herausgespielt.
Als bestes Auswärtsteam der Liga reist man also nun zum Saisonfinale nach Andalusien. Das Team von Zinedine Zidane will und wird alles investieren, um endlich wieder die Meisterschaftstrophäe in der eigenen Hand zu halten. Das letzte Mal ist auch ein wenig her, 2012 konnten Los Blancos zuletzt den Titel feiern…
Mögliche Aufstellungen
FC Malaga: Kameni – Torres, Hernandez, Llorente, Ricca – Recio, Camacho – Ontiveros Parra, Fornals, Jony – Ramirez
Real Madrid: Navas – Danilo, Ramos, Varane, Marcelo – Kroos, Casemiro, Modric – Lucas Vazquez, Benzema, Ronaldo
Prognose
Es ist, ehrlich gesagt, nur schwer vorstellbar, dass sich Real Madrid diesen Meistertitel noch nehmen lässt. Zu stark ist die aktuelle Verfassung und zu oft haben sie in dieser Saison selbst die Spiele noch gewonnen, in denen man sie oftmals schon abgeschrieben hatte. Ob der personifizierte Retter, Sergio Ramos, in der Nachspielzeit zuschlagen muss, oder Ronaldo schon in der ersten Halbzeit für ein Erfolgserlebnis sorgt, irgendwie sollte Real Madrid diesen einen Zähler in Malaga holen…
Ähnliche Artikel

Hertha BSC verliert Zweitliga-Topspiel – St. Pauli neuer Tabellenführer!
30. September 2023
Trotz zuletzt nach oben zeigender Formkurve hat Hertha BSC das Zweitliga-Topspiel gegen den FC St. Pauli knapp mit 1:2 verloren. Die Hamburger ziehen damit am Stadtrivalen vorbei auf die Spitzenposition. Hertha BSC: Später Anschluss reicht nicht Hamburg grüßt gleich doppelt von der Spitze: Der FC St. Pauli hat durch das 2:1 (1:0) bei Erstliga-Absteiger Hertha BSC die Tabellenführung […]

Paukenschlag: Boateng vor Rückkehr zum FC Bayern!
30. September 2023
Paukenschlag nach dem Remis in Leipzig: Jerome Boateng steht wohl vor einer Rückkehr zum FC Bayern. FC Bayern: Bosse von Boateng überzeugt Wie Florian Plettenberg rund eine Stunde nach dem 2:2 der Münchner in Leipzig berichtete, steht Jerome Boateng (35) vor einer Rückkehr zum deutschen Rekordmeister. Seit seinem Vertragende in Lyon im Sommer ist der […]

„Dumm, wie wir die Gegentore bekommen“: FC Bayern hadert nach Remis bei RB Leipzig
30. September 2023
Nur einen Tag nach dem Eberl-Knall hat Bayern München beim Bundesliga-Gipfel gegen RB Leipzig die Revanche verpasst, aber zumindest einen Punkt gerettet. FC Bayern „gar nicht da“ in Halbzeit eins Thomas Tuchel und Marco Rose umarmten sich kurz, zufrieden sah dabei weder der Trainer von Meister Bayern München noch sein Gegenüber von RB Leipzig aus. Dabei […]

90PLUS-Ticker: Dreierpack von Watkins gegen Brighton – der Topspiel-Samstag läuft!
Hoffenheim und Dortmund eröffneten am Freitag den Spieltag in der Bundesliga, auch in Spanien und Portugal gab es schon knackige Duelle. Das alles war aber nur der Aufgalopp, denn am Samstag kracht es richtig. In Leipzig, in Lond
Hinterlassen Sie eine Antwort