Letzte Chance? – Werder plant Not-Kredit

News

News | Die finanziellen Folgen des Coronavirus trifft viele Vereinen schwer. Der SV Werder muss nun einen Not-Kredit aufnehmen, damit die Zahlungsfähigkeit des Klubs an der Weser gesichert ist.

Werder – TV-Rate wird nicht voll ausgezahlt

Laut einem Bericht der „Bild“ ist der Kredit zunächst die einzige Rettung für den SVW. „Der Staat hat das Instrument KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zur Verfügung gestellt. Und es ist sinnvoll, um diese Phase zu überbrücken und sinnvoll da rauszukommen“, so Klub-Boss Klaus Filbry.

Die Kredithöhe soll sich offenbar auf einen zweistelligen Millionenbetrag belaufen. Die genaue Zahl hängt von der ausgeschütteten TV-Rate ab. „Die Rate wird nicht voll ausbezahlt, sondern zunächst nur zu 25 Prozent.“ Sollte die aktuelle Saison tatsächlich nicht zu Ende gespielt werden und auch die Hinrunde 20/21 ohne Zuschauer absolviert werden, droht dem SV Werder Bremen ein Verlust bis zu 45 Millionen Euro.

Die ersten Schritte wurden schon in die Wege geleitet. Milot Rashica wird den Bundesligisten wohl verlassen, ein Transfer, bei Klassenerhalt, könnte 38 Millionen Euro einbringen. Das Kaderbudget für die neue Saison wird ebenso stark reduziert. Immerhin ist die Zahlungsfähigkeit durch den Kredit gegeben. „Wir sind auf einem guten Weg, aber eine Absicherung der Liquidität bedeutet auch, dass wir Schulden aufnehmen müssen.“

90PLUS wird für die Monate März und April 15% der Einnahmen an die Initiative #WekickCorona spenden. Auch ihr könnt unterstützen: Jeder Klick, jede Spende zählt.

Hendrik Wiese

Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

29. November 2023

Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]