Liverpool-Interesse an Keita: Es wird teuer!

UEFA CL/EL

Liverpool soll sich weiterhin um Mittelfeldspieler Naby Keita von RB Leipzig bemühen. Keita war in der vergangenen Saison einer der Shootingstars der Bundesliga, begeisterte mit seiner Dynamik, seiner Power und seinem fußballerischen Können. 2018 besitzt Keita laut „Kicker“ eine Ausstiegsklausel in Höhe von 55 Millionen Euro, doch Liverpool versucht, den Spieler schon jetzt für sich zu gewinnen!

Das berichtet der englische „Guardian“. Jürgen Klopp soll Keita demnach als Transferziel Nummer 1 sehen, nachdem man mit Mohamed Salah bereits eine Verstärkung für die Offensive finden konnte. RB Leipzig hat aber kein Interesse, Keita in diesem Sommer zu verkaufen.

 

Hohes Preisschild, keine Verlängerung

Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff haben den Preis für Keita daher auf 80 Millionen Euro festgelegt. Die „Reds“ wären laut „Guardian“ bereit, 50 Millionen Pfund (umgerechnet knapp 57 Millionen Euro) für den 22-jährigen aus Guinea zu bezahlen. Ein Angebot, über das RB Leipzig trotz der hohen Forderungen zumindest nachdenken könnte! Denn: Raphael Honigstein, zuständig für den deutschen Fußball beim Guardian, teilte mit, dass Keita den Verein verlassen möchte.

(Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

Zuletzt soll RB Leipzig versucht haben den Vertrag mit Keita vorzeitig zu verlängern, um die Ausstiegsklausel aus dem Vertrag zu nehmen oder deutlich zu erhöhen, doch der Spieler lehnte ab. Das sorgt natürlich für erneute Spekulationen. Rangnick und Mintzlaff werden sich in der Personalie Keita, aber auch beim ebenfalls abwanderungswilligen Emil Forsberg, an ihren eigenen Worten messen lassen müssen. Das letzte Wort scheint jedenfalls noch nicht gesprochen zu sein.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]