Liverpool | Will Zidane Sadio Mane zu Real Madrid lotsen?

UEFA CL/EL

Zinedine Zidane ist zurück auf der Trainerbank bei Real Madrid und eine Bedingung seines Engagements war offenbar die volle Kontrolle über den Kader. Real Madrid ist durchaus bereit viel Geld zu investieren um den Kader nach den Vorstellungen des Franzosen zu verstärken und wird unter anderem mit Eden Hazard in Verbindung gebracht. Zuletzt machten die „Königlichen“ bei Porto-Verteidiger Eder Militao kurzen Prozess und aktivierten dessen Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Mio. Euro.

Zidane will Mane angeblich aus Liverpool holen

Neben Chelsea-Star Eden Hazard könnte noch ein weiterer Offensivspieler aus der Premier League auf der Liste von Real Madrid stehen. Laut „France Football“ denkt Zinedine Zidane nämlich erneut über Sadio Mane nach. Der Angreifer des FC Liverpool soll, so berichtete im Sommer 2018 ebenfalls „France Football“, bereits vor Zidanes Abgang eine Rolle in den Planungen des amtierenden Titelträgers in der Champions League gespielt haben. Damals wurde diese Idee aber nicht weiter forciert. Doch was spricht dafür, dass dieses Thema im Sommer heiß wird?

Zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu viel. Zwar ist „France Football“ nicht nur in Frankreich, sondern generell bei französischsprachigen Spielern eine solide Quelle, die nicht selten über Informationen verfügt, allerdings wird ein Gerücht in den meisten Fällen erst dann so richtig heiß, wenn auch andere, seriöse Quellen aus den jeweiligen Ländern der beteiligten Vereine unabhängige Meldungen veröffentlichen. Zudem ist Mane noch bis 2023 an den FC Liverpool gebunden, verlängerte erst im November 2018 seinen Vertrag an der Anfield Road. Außerdem dürften bis zum Ende der Sommertransferperiode viele Spieler mit den „Königlichen“ in Verbindung gebracht werden, entsprechende Gerüchte sind schnell konstruiert.

Allerdings: Real Madrid hat Bedarf in der Offensive und auch wenn Eden Hazard beim Klub und Zinedine Zidane hoch im Kurs steht und für sich selbst nur eine Zukunft in Madrid sieht, gab es zuletzt keine nennenswerten Fortschritte. Real Madrid soll das Interesse an Hazard hinterlegt haben, Chelsea fordert mindestens 100 Millionen Euro, obwohl der Vertrag des Belgiers nur noch bis 2020 läuft. Aufgrund der drohenden Transfersperre ist es sehr unwahrscheinlich, dass die „Blues“ ihre Forderung signifikant nach unten bewegen werden. Mane könnte also durchaus eine Hazard-Alternative sein, auch wenn das Thema, wie erwähnt, zum jetzigen Zeitpunkt als nicht besonders heiß eingestuft werden sollte.

(Photo by Jan Kruger/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

23. März 2023

News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig.  Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

22. März 2023

News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

22. März 2023

News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]