ManCity | Lautaro als möglicher Agüero-Nachfolger?

News | Sergio „Kun“ Agüero (32) ist seit neun Jahren eine Institution im Sturm von ManCity. Womöglich wird der Argentinier durch einen Argentinier ersetzt, welcher eigentlich bei einem anderen Klub hoch im Kurs steht: Lautaro Martinez (22/Inter).
ManCity: Neben Lautaro – auch Koulibaly im Fokus?
Die „Citizens“ blicken nach der Aufhebung der CL-Sperre auf eine mehr als gelungene Woche zurück. Im Umkehrschluss heißt dies nämlich auch, dass deutlich mehr finanzielle Ressourcen in diesem Sommer zur Verfügung stehen werden. Die folgende Information betrifft diese kommende Periode nicht unmittelbar, allerdings könnte der entthronte Meister Englands schnell handeln müssen. Wie „Sky Sports“ erfahren haben will, hat ManCity als möglichen Agüero-Nachfolger Lautaro von Inter im Visier. Agüero ist mittlerweile 32 Jahre, gehört aber sportlich noch lange nicht zum alten Eisen (16 Tore in 24 PL-Spielen). Allerdings laboriert der Rekordtorschütze des Vereins immer häufiger an Verletzungen.
Und da der mehrfache PL-Torschützenkönig nicht jünger wird, ist es nur logisch, sich dahingehend zu orientieren. Lautaro steht eigentlich seit Monaten ganz oben auf der Wunschliste beim FC Barcelona. Der Katalanen hatten jüngst die AK von 111 Millionen Euro für den Stürmer verstreichen lassen. Im August sollen die Gespräche wegen dem 22-Jährigen fortgesetzt werden. Aus diesen Gründen könnte City schon in diesem Sommer zu einem Handeln in dieser Personalie genötigt sein, will man tatsächlich Lautaro für die besagte Rolle verpflichten. Zudem besitzen „Citizens“ derzeit größere finanzielle Mittel als Barca.
Lautaro weigert sich seit Wochen einen neuen Vertrag (noch bis 2023) zu unterschreiben. Genauso lange ist noch Kalidou Koulibaly (29) an die SSC Napoli gebunden. Auch der Verteidiger soll auf der Wunschliste von ManCity stehen. Anscheinend kann der Abwehrspieler seinen Arbeitgeber in diesem Sommer verlassen, da Napoli für den sich anbahnenden Transfer von Victor Osimhen (21/Lille) dem Vernehmen nach rund 81 Millionen Euro bezahlen muss. Koulibaly würde nach Angaben des Portals einen vergleichbaren Betrag kosten.
Die wichtigsten Gespräche finden im Sommer aber mit Trainer Pep Guardiola (49), welcher in der nächsten Saison in sein letztes Vertragsjahr bei ManCity geht. Für den Spanier wird sicherlich auch ein Faktor sein, inwiefern seine Wünsche auf dem Markt erfüllt werden. Da der Klub trotz des umstrittenen CAS-Urteils (hier gibt es unsere Einschätzung dazu) in dieser Woche weiter unter Beobachtung steht, wirken zumindest die Transfers von Lautaro und Koulibaly gleichzeitig in einem einzigen Sommer eher unrealistisch.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Max Meyer: Vertragsauflösung bei Crystal Palace – zurück in die Bundesliga?
16. Januar 2021
News | Als Max Meyer vom FC Schalke 04 in die Premier League zu Crystal Palace wechselte, hatte er sich diesen Schritt anders vorgestellt. Zuletzt wurde der Mittelfeldspieler sogar zur U23 verschoben. Gerüchte um eine Rückkehr in die Bundesliga hielten sich hartnäckig. Meyer zurück in die Bundesliga? Am späten Freitagabend teilte Crystal Palace mit, dass […]

Nach rassistischer Äußerung: Amiri nimmt Entschuldigung des Union-Spielers an
16. Januar 2021
News | Am Freitagabend spielte Union Berlin zuhause gegen Bayer Leverkusen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 1:0. Das Ergebnis rückte nach dem Spiel allerdings in den Hintergrund. Nadiem Amiri, Mittelfeldspieler von Bayer 04, wurde offenbar rassistisch beleidigt. Nadiem Amiri: „Sache für mich erledigt“ Unmittelbar nach dem Siegtreffer von Union knöpfte sich Nadiem Amiri (24) […]

Leicester empfängt Southampton zum heimlichen Topspiel
16. Januar 2021
Vorschau | Am Samstag zu später Stunde empfängt Leicester City am 19. Spieltag der Premier League den Southampton FC. Beide Mannschaften spielen eine Saison über den eigenen Erwartungen. Leicester scheint erneut um die Champions-League-Plätze zu konkurrieren, und auch Southampton ist mittendrin im Kampf um Europa. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21:00 Uhr, live bei […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort