Marco Reus: „Hatten teilweise wenig Struktur“ – Die Stimmen zur Bundesliga

Bundesliga

News | Am Samstagnachmittag fanden vier Spiele in der Bundesliga statt. Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund patzten jeweils zuhause. Hertha BSC holte dank eines Treffers des jungen Luca Netz einen Punkt gegen den VfB Stuttgart. 

Hertha-Trainer Pal Dardai: „Wir waren gelähmt“

Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim trennten sich 2:2, ebenso galt dies für das Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Mainz 05. Die Gäste aus Mainz kamen durch einen späten Doppelschlag zurück. Keine Treffer gab es zwischen Bremen und Freiburg, in Stuttgart stand ein 17-Jähriger im Mittelpunkt. Wir haben nach dem Spiel bei Sky die Stimmen zum Samstagnachmittag in der Bundesliga gesammelt.

Alexander Rosen (Direktor Fußball TSG Hoffenheim): „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, das ist sehr ärgerlich. Dass wir in einer solchen Situation, in der wir in klarem Ballbesitz sind, den Ausgleich kassieren, ist bitter. Wir hatten aber klare Chancen, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen cleverer sein und den Ball wegschlagen.“

Marco Reus (Borussia Dortmund): „Wir hätten gerne gewonnen. Wir hatten teilweise wenig Struktur in der zweiten Halbzeit, waren zu wild. Wir sind sehr enttäuscht.“

Mats Hummels (Borussia Dortmund): „Es gibt natürlich viele Gründe. Wir haben die Riesenchance, 20 Sekunden später steht es 1:1. Kleine Situationen entscheiden, es sind ein, zwei Tore, die über viele Dinge entschieden. Es passt derzeit in eine solche Phase rein. Es wurde wild, wir haben nicht sehr gut gespielt.“

Luca Netz (Hertha BSC): „Das Tor ansich war glücklich. Aber ein Tor ist ein Tor, da kann man sich natürlich nicht beschweren. Ich habe gegen meinen eigenen Fuß geschossen. Die Freude ist riesig, aber natürlich wäre es schöner gewesen, wenn wir noch gewonnen hätten.“

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC): „Wenn wir über heute reden, war die erste Halbzeit nicht gut. Das liegt an der Lage, an der aktuellen Situation. Wir waren gelähmt. In der Halbzeit war ich ruhig und habe gesagt, was wir besser machen können. Das lief dann in der zweiten Halbzeit auch ganz gut. Zum Schluss muss man sagen, dass der Punkt für uns okay ist.“

Davie Selke (Werder Bremen): „Ich habe Schmerzen am Knöchel, bin etwas umgeknickt. Aber das gehört dazu. Ich glaube, beide können mit dem Punkt leben. Das war ein schwerer Gegner, der sehr kompakt ist und schwer zu bespielen ist. Den Punkt nehmen wir ganz gerne mit.“

Lucas Höler (SC Freiburg): „Ich glaube, das war nicht das beste Spiel für die Zuschauer. Wir wussten, dass es hier schwer ist, wenn sie tief verteidigen. Da ist es schwer, Lösungen zu finden, aber es ist unser Anspruch, da auch auswärts mehr Chancen herauszuspielen.“

Martin Schmidt (Sportdirektor Mainz 05): „In der ersten Halbzeit waren wir zu wenig durchschlagskräftig. In der zweiten Halbzeit war es besser. Der Glaube war da, es war ein Kraftakt und eine Topleistung von der Mannschaft.“

Sven Bender (Bayer Leverkusen): „Wir haben es in der zweiten Halbzeit nicht geschafft, als Team kompakt zu verteidigen und somit das bekommen, was wir uns im negativen Sinne erarbeitet haben.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by MARTIN MEISSNER/POOL/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]