Mbappé: Die Krönung des verheißungsvollen Starts

Ganz Europa redet momentan von Monaco Top-Talent Kylian Mbappe! Der 18-jährige Offensivspieler begeistert durch seine pfeilschnelle Geschwindigkeit, seine überragende Technik und seinem besonderen Torriecher. In seiner ersten vollen Saison als Profi war der Franzose bislang in 21 Saisonspielen an 17 Toren direkt beteiligt. Das ging auch nicht an Nationaltrainer Didier Deschamps vorbei!
Verheißungsvoller Start
Nach seinen beeindruckenden Leistungen in Liga und Champions League wurde Kylian Mbappé (18) heute das erste Mal für die französische Nationalmannschaft berufen. Damit ist er der erste Nationalspieler, der nach dem legendären WM-Titel von 1998 geboren wurde.
Der Franzose sorgt in der aktuellen Spielzeit mit elf Pflichtspieltoren und acht Vorlagen für Aufsehen. Nicht erst seit gestern gilt Mbappe als einer der größten Talente in der Geschichte des Landes und zieht daher bereits jetzt Parallelen zu einem gewissen Thierry Henry (39).
Hier ein Vergleich zu Henry, Messi und Ronaldo, als diese im selben Alter waren [via GFFN]
[vtftable ]
{f1}Im Alter von 18 Jahren;;;{f1}Pflichtspiele;;;{f1}Tore;;;{f1}Assists;nn;
K. Mbappé;;;31;;;17;;;10;nn;
T. Henry;;;18;;;3;;;5;nn;
L. Messi;;;17;;;6;;;2;nn;
C. Ronaldo;;;33;;;5;;;6;nn;
[/vtftable]
Natürlich soll das nicht heißen, dass Mbappé automatisch der nächste Weltstar wird. Die Erwartungen und leider auch der Druck sind enorm. Allerdings ist der Auftakt seiner noch jungen Karriere extrem verheißungsvoll.
Goldene Generation?
Neben Mbappé wurden Benjamin Mendy (22, Monaco), Corentin Tolisso (22, Lyon) und Florian Thauvin (24, Marseille) ebenfalls erstmals zur Équipe Tricolore berufen.
RDV lundi à Clairefontaine! On a 2 matches à préparer?
Luxembourg-France le samedi 25 mars
France-Espagne le mardi 28 mars #FiersdetreBleus pic.twitter.com/1ZefIYEqK2— Equipe de France ⭐⭐ (@equipedefrance) March 16, 2017
Insgesamt eine sehr guter Kader. Darüber hinaus stehen weitere junge und extrem talentierte Spieler in den Startlöchern oder fehlen derzeit aufgrund von Verletzungen. Moussa Dembélé (20, Celtic), Tiemoué Bakayoko (22, Monaco), Raphaël Varane (23, Real Madrid), Aymeric Laporte (22, Bilbao), Kurt Zouma (22, Chelsea), Kingsley Coman (20, Bayern) oder Anthony Martial (21, ManUtd) sind nur einige davon…
Bei so einer großen Auswahl gibt es natürlich auch die ein oder andere harte Entscheidung. Alexandre Lacazette (25, Lyon) hat beispielsweise das Nachsehen und das trotz 28 Pflichtspieltore in 33 Partien!
Deschamps begründet seine Nicht-Berücksichtigung wie folgt:
„Ich habe mich für Kylian [Mbappé] entschieden. Ich wollte ihn sehen. Alex spielt gut, er trifft. Harte Entscheidung“ [GFFN]
Es ist jedoch etwas verwunderlich, warum sich der ehemalige Nationalverteidiger stets gegen eine Nominierung des treffsichersten Franzosen der Ligue 1 weigert…
Dem französische Fußball steht momentan ein außergewöhnlicher Pool an Talent zur Verfügung! Mbappé hat zusammen mit Ousmane Dembélé die Chance, das Aushängeschild dieser goldenen Generation werden…
Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert
23. März 2023
News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig. Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt
22. März 2023
News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort