Nach Zusage für Klub-WM: Trägt China WM 2030 aus?

News | Die Klub-WM wird 2021 in China stattfinden und einige Neuerungen parat haben. Die WM 2030 könnte folgen.
Klub-WM 2021 in China
Auf einer Sitzung des Council in Shanghai wurde nun offiziell verkündet, dass die Klub-WM 2021 in China ausgetragen wird. FIFA-Präsident Gianni Infantino (49) bezeichnete dies als „historische Entscheidung“.
Bei der FIFA Klub-WM treten bekanntlich die besten Vereinsmannschaften aller Kontinente gegeneinander an, um untereinander das beste Team der Welt zu ermitteln. 2021 in China werden dabei zum ersten Mal in der Historie des Turniers 24 Mannschaften teilnehmen. Dieses Jahr in Kata sind es nur sieben. Des Weiteren wird das Turnier dahingehend umstrukturiert, sodass es zukünftig nur noch alle vier Jahre ausgetragen wird und damit den Confed Cup ersetzen soll.
Schlechte Karten für die deutschen Teams?
Alle Einzelheiten der Umstrukturierung der Klub-WM sind noch nicht bekannt. Ein brisantes Geheimpapier der Nachrichtenagentur AP weist nun darauf hin, dass möglicherweise die europäischen Startplätze zukünftig nur noch an die Sieger der europäischen Pokalwettbewerbe (Champions und Europa League) der vergangenen vier Jahre gehen könnten. Das letzte Mal war dies bekanntlich 2013 der Fall, als Bayern München die Champions League gewann. Diese Information wurde bisher allerdings noch nicht bestätigt. Ein alternatives Szenario wäre, dass die Meister der vier Top-Nationen (Spanien, Italien, Deutschland, England) gesetzt sein könnten.
China auch Kandidat für WM 2030?
Die Entscheidung darüber, wo die WM 2030 stattfindet, wird die FIFA auf dem Weltverbandskongress 2024 verkünden. Als möglicher Gastgeber wird ebenfalls China gehandelt.
Zudem rechnet man aber mit einer Bewerbung aus einem Zusammenschluss mehrerer südamerikanischer Länder. England hat sich bezüglich eines derartigen Models in der Vergangenheit ebenfalls ins Spiel gebracht, im Verbund mit Schottland, Wales, Irland und Nordirland.
Benedikt Iwen
(Photo by HECTOR RETAMAL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“
29. Mai 2023
News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021. Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort