Nächster Corona-Aussetzer bei Tottenham

News

News | Vor gut zwei Wochen wurde Tottenhams Trainer José Mourinho erwischt, wie er trotz Corona-Maßnahmen eine Trainingseinheit mit Tanguy Ndombele abhielt. Nun haben mit Serge Aurier und Moussa Sissoko die nächsten beiden Spieler der Spurs gegen die Auflagen verstoßen.

Aurier und Sissoko sehen Fehler ein – und spenden für die NHS

Gegen die Auflagen zu verstoßen, hat sich selten als gute Idee herausgestellt – schon gar nicht, wenn man es anschließend auf Instagram veröffentlicht. Doch genau das haben Serge Aurier und Moussa Sissoko getan. Das Video, das Aurier inzwischen wieder gelöscht hat, zeigt die beiden beim gemeinsamen Training. In England besagen die Beschränkungen, dass man sich draußen nur allein oder mit einer Person aus demselben Haushalt aufhalten darf. Dass Aurier beim Training eine Maske trug, war zwar lobenswert, im Gesamtkontext aber zu vernachlässigen.

Von Seiten des Vereins hieß es dazu: „Wir werden mit den beiden beteiligten Spielern sprechen.“. Die haben ihren Fehler inzwischen eingesehen. In einem gemeinsamen Statement sagten sie: „Wir wollen uns dafür entschuldigen, dass wir kein richtiges Beispiel gesetzt haben. Wir alle müssen die Richtlinien der Regierung respektieren, um die Zahl der Toten in dieser Pandemie zu reduzieren. Wir können den Angestellten der NHS (National Health System, englische Gesundheitsbehörde, Anm. d. Red.) nicht genug für ihre unermüdliche Arbeit in dieser Zeit danken. Wir werden beide spenden, um unsere Unterstützung für ihre Bemühungen zu zeigen.“

Auch Sessegnon und Sánchez verstoßen gegen Auflagen

Nichtsdestotrotz muss sich Tottenham Gedanken machen, warum es von Seiten der Mannschaft immer wieder zu Verstößen gegen die Auflagen kommt. Auch Mourinho entschuldigte sich zwar und sagte, sein „Vorgehen wäre nicht übereinstimmend mit den Maßnahmen der Regierung“ gewesen. Trotzdem kam es nach Mourinho am selben Tag zu einem weiteren Zwischenfall: Ryan Sessegnon und Davinson Sánchez wurden erwischt, wie sie Seite an Seite und ohne den erforderlichen Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten, gelaufen sind.

In der Premier League hat sich Tottenham nach einem mäßigen Saisonstart inzwischen im Dunstkreis der europäischen Plätze festgesetzt. Nach 29 Spielen stehen für die Spurs 41 Punkte zu Buche, das bedeutet Platz 8. Der Rückstand auf die sechstplatzierten Wolves beträgt aber lediglich zwei Zähler. Schwieriger wird es für Tottenham, sich noch für die Champions League zu qualifizieren, auf Chelsea und Platz 4 haben die Spurs sieben Punkte Rückstand.

(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

1. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg.  DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger

1. Oktober 2023

Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

1. Oktober 2023

Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]