Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen.
Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid
London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum seiner Geburtsstadt verfolgte er erst das Spiel der B-Jugend des TSV Landsberg, dann kickte er mit Freunden selbst auf dem Nebenplatz. „Wir waren alle total überrascht“, berichtete Jugendtrainer Muriz Salemovic (34) in Bild.
Nagelsmann konnte Ablenkung gut gebrauchen. Auch Thomas Tuchel zeigte Mitgefühl mit dem Mann, den er einst beim FC Augsburg II trainierte und der ihm anschließend eine Weile als Scout zuarbeitete. „Es ist nicht so, dass es mich noch nie getroffen hat“, sagte Nagelsmanns Nachfolger beim FC Bayern während seiner Präsentation in München, „ich kann nachvollziehen“, ergänzte er, „dass es sich für Julian im Moment bescheiden anfühlt.“
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Geht es nach spekulationsfreudigen Medien in England und Spanien, könnte sich Nagelsmann aber schon bald wieder gut fühlen. Als Trainer von Tottenham Hotspur etwa. „Julian Nagelsmann ist der Name, der jedem Tottenham-Fan auf den Lippen liegt“, schrieb der englische Evening Standard und behauptete, der Deutsche sei „offen für Gespräche über einen Umzug nach Nord-London“. Bis Freitag war auch mit einer Rückkehr von Tuchel zu Chelsea spekuliert worden.
Bei den Spurs steht Teammanager Antonio Conte (53) zur Disposition. Der Italiener hatte am vergangenen Wochenende harte Kritik an seinen Profis geübt, Auslöser war ein 3:3 beim Tabellenschlusslicht FC Southampton. Contes Vertrag läuft am 30. Juni aus, die Spurs haben von ihrer Option zur Verlängerung bislang keinen Gebrauch gemacht. Für Tottenham spielen Stars wie Harry Kane, Heung-Min Son, Ivan Perisic oder Richarlison.
Nach dem „Erdbeben in München“ können sich spanische Medien auch eine Zukunft von Nagelsmann in Madrid vorstellen, El Mundo Deportivo sieht ein „unerwartete Chance“ für Real. Der Hintergrund in diesem Fall: Carlo Ancelotti, dessen Vertrag noch bis 2024 läuft, wird als neuer Nationaltrainer Brasiliens gehandelt. Die Selecao wird derzeit von Ramon Menezes, der einst unter dem Namen Ramon Hubner für Bayer Leverkusen spielte, nur interimsweise betreut.
Mit Real hatte Nagelsmann 2018 mal losen Kontakt, sollte auch diesmal nichts draus werden, könnte er zumindest einen Abend in naher Zukunft fest verplanen, um die Zeit beim FC Bayern nochmals aufzuarbeiten. „Es braucht sicher ein, zwei Monate“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntag im Sport1-Doppelpass, „aber dann lade ich ihn zum Essen ein und reden nochmal drüber.“ (sid)
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien
8. Juni 2023
News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer
8. Juni 2023
News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort