Newcastle | Zwei Spieler mit Corona-Langzeitfolgen – Trainer besorgt: „Es ist brutal“
News | Steve Bruce, Trainer des englischen Erstligisten Newcastle United, hat seine Bedenken über die Langzeitfolgen des Coronavirus geäußert. Zwei seiner Spiel sind betroffen.
Newcastle-Trainer Bruce: „Es geht um ihre langfristige Gesundheit“
Newcastle United ist einer der Premier-League-Klubs, der besonders hart vom Coronavirus getroffen wurde. Das Spiel der Magpies gegen Aston Villa am 4. Dezember musste daher verschoben werden. Mindestens zehn Mitglieder des Kaders waren bislang von COVID-19 betroffen. Zwei Spieler kämpfen mit Langzeitfolgen, was bei Trainer Steve Bruce (59) zu Sorgen führt.
„Meine Gedanken sind bei den zwei Spielern und ihrem Wohlergehen“, sagte Bruce nach dem 1:1 gegen Fulham am Wochenende. „Es ist beängstigend, wenn du denkst, dass du jung, fit und ein Ausnahmeathlet bist. Wenn irgendjemand eine Erinnerung dafür braucht, wie ernst es ist, wir haben es erlebt“, fügte er an.
Bruce berichtete, dass die Erkrankten an Erbrechen, Gliederschmerzen, Mundgeschwüren und Verlust des Geruchs- sowie Geschmackssinns litten. Besonders besorgniserregend sind für ihn aber die Langzeitfolgen des Virus. „Das ist etwas, dass man nicht für möglich halten würde bei jungen, fitten Athleten. Leider ist es aber so“, sagte der Engländer über zwei seiner Spieler und ergänzte: „Sie gehen für eine halbe Stunde Spazieren und dann wollen sie zurück ins Bett. So brutal ist es. Die Müdigkeit hat sie alle hart getroffen. Bei diesen beiden geht es darüber hinaus. Wir hoffen, dass es Licht am Ende des Tunnels gibt, aber manche empfinden es als Kampf.“
Wann bei den Betroffenen mit einer Rückkehr gerechnet werden kann, konnte Bruce nicht sagen. „Ich weiß es nicht, es hatte schädliche Auswirkungen. Also wird es keine Woche oder zwei sein, es wird länger sein. Ich werde ihnen die Zeit geben, weil es um ihr Wohlergehen und ihre langfristige Gesundheit geht“, so der 59-Jährige.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?
7. Dezember 2023
Am Mittwoch hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt: Bryan Zaragoza kommt im Sommer vom FC Granada. Offenbar ist der talentierte Angreifer aber nicht der einzige Spieler aus Spanien, den der deutsche Rekordmeister auf dem Radar hat. FC Bayern wohl auch an Aleix García dran Konzentriert sich der FC Bayern künftig auf den spanischen Spielermarkt? Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet, haben […]

Eintracht Frankfurt offenbar mit Interesse an Thilo Kehrer!
7. Dezember 2023
Kehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Der Verteidiger, ehemals bei Schalke 04 aktiv, soll eine Rolle in den Gedankenspielen bei Eintracht Frankfurt spielen. Kehrer-Rückkehr in die Bundesliga? Thilo Kehrer (27) spielte in der Bundesliga bereits beim FC Schalke 04, war später für Paris Saint-Germain, jetzt bei West Ham United aktiv. Der Verteidiger kam in […]

„Sind nicht naiv“: Freiburg-Trainer Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg
7. Dezember 2023
Am Wochenende bekommt es der SC Freiburg mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Christian Streich will sich nicht von der Ergebniskrise der Wölfe einlullen lassen. Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg Christian Streich hat vor dem VfL Wolfsburg gewarnt – trotz der derzeitigen Ergebniskrise beim Gegner. „Wir sind nicht naiv, wir wissen, was da los […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort