Ogbonna und Soucek treffen – West Ham mit Big-Points gegen Leeds
News: Den 12. Spieltag der Premier League eröffneten Leeds United und West Ham United. Beide Mannschaften lieferten gerade in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk an Chancen ab. Im Endeffekt drehten die „Hammers“ einen Rückstand und gingen als verdienter Sieger mit 2:1 vom Feld.
Klich trifft im zweiten Versuch – Soucek gleicht aus
Beim Startelf-Debüt für Said Benrahma startete West Ham überraschenderweise in einem 4-2-3-1 System. Der Neuzugang, der von Brentford kam, startete hinter Sebastien Haller. Jarrod Bowen und Pablo Fornals flankierten die Außen.
Beide Mannschaften erlebten einen recht guten Saisonstart, die Vorzeichen für eine ansehnliche Partie stimmten somit.
Und tatsächlich begann das Duell recht kurios. Nach lediglich zwei Minuten verschuldete Lukasz Fabianski einen Elfmeter, den Mateusz Klich verschoss. Der VAR schaltete sich jedoch ein und erkannte, dass der polnische Schlussmann sich zu früh nach vorne bewegte, weshalb Klich nochmal antrat und verwandelte.
West Ham reagierte gefasst auf den Gegentreffer und rannte an, doch sowohl Haller (10. und 12.) als auch Bowen (11. und 21) scheiterten. Nach 25 Minuten gelang den „Hammers“ jedoch der verdiente Ausgleich. Nach einem Eckball von Bowen stieg Soucek am höchsten und verwandelte per Kopf zum 1:1. Es war bereits der dritte Saisontreffer des Tschechen.
Benrahma treibt an – Fornals und Balbuena mit großen Gelegenheiten
Im zweiten Spielabschnitt kristalisierte sich West Ham als bestimmende Mannschaft heraus. Gerade Benrahma war ein absoluter Aktivposten im offensiven Mittelfeld und versuchte es des Öfteren aus der zweiten Reihe.
Doch auch wenn West Ham klar dominierend war, fehlten lange die klaren Torchancen. Richtig zwingend wurde es erst in der 75. Minute, wo Rice Pablo Fornals bediente, der Spanier den Ball jedoch nicht optimal traf und dementsprechend die gute Möglichkeit vergab. Eine Minute später setzte sich Balbuena nach einem Freistoß im Luftduell durch, doch scheiterte am starken Meslier.
Der große Vorteil der Londoner war an diesem Abend die Kopfballstärke. In der 80. Minute verwandelte Ogbonna eine hervorragende Flanke von Cresswell per Kopf zum 2:1 Siegtreffer. Einen netten Höhepunkt gab es beinahe kurz vor Schluss noch einmal, doch den ansehnlichen Fallrückzieher von Haller parierte Meslier hervorragend.
Während sich West Ham vorzeitig auf Platz fünf schiebt, stagniert Leeds auf Platz 14.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by OLI SCARFF/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?
28. Mai 2023
News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht. FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort