Philipp Max | Abschied aus Augsburg?

News | Eine mittlerweile alltägliche, aber deshalb nicht weniger unschöne, Vorgehensweise wenn es in Transferphasen geht, ist das Spieler mit lancierten Interviews und Aussagen einen Wechsel forcieren. Auch Philipp Max vom FC Augsburg ließ sich nun zu einigen Worten hinreißen, die an seiner Zukunft im Verein zweifeln lassen.
FCA als Sprungbrett
Der Linksverteidiger Max zählt zu den bekanntesten Namen beim FC Augsburg und ist spätestens durch seine starke Hinrunde in der Saison 2017/2018 in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Auch wenn Max, wie seine ganze Mannschaft, in dieser Saison nicht an die starken Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnte, scheint es weiterhin von „größeren“ Vereinen Interesse am 25 Jährigen zu geben. Und auch der Verteidiger selbst scheint einem Wechsel nicht abgeneigt, brachte sich schon vor Wochen beim BVB ins Gespräch, die Borussen holten allerdings Nico Schulz von Hoffenheim. Die Hoffnung auf einen Wechsel scheint Max dennoch nicht aufgegeben haben. So wird der Sohn von Martin Max nun von TZ und Merkur folgendermaßen zitiert:
„Mir wurde seit 2015 immer von Vereinsseite gesagt, dass der FCA für mich ein Sprungbrett sei. […] Dass es ein paar Themen zwischen mir und Augsburg gibt, über die ich mir viele Gedanken mache[…]“
Im heutigen Geschäft durchaus offensive Aussagen für einen Fußballprofi, die zumindest vermuten lassen, dass sich der Verteidiger in Position für einen Abgang bringt. Dennoch ist auch denkbar, dass man von Spielerseite den Druck auf den Verein erhöht um, zum Beispiel, eine höhere Gehaltsforderung durchzusetzen. Max‘ Zukunft beim FCA dürfte vor allem an potenziellen Interessenten hängen. Bis jetzt gibt es allerdings wenig Handfestes aus diesem Bereich zu berichten. Es bleibt also vorerst offen, was mit dem Linksverteidiger geschieht.
Julius Eid
Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images
Ähnliche Artikel

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation
22. März 2023
News | Beim amtierenden DFB-Pokalsieger RB Leipzig lief es in der jungen Vereinsgeschichte – Gründungsdatum: 19. Mai 2009 – beinahe unentwegt bergauf. In der aktuellen Saison stagniert das ambitionierte Projekt eines österreichischen Brause-Konzerns jedoch etwas überraschend. Für den kommenden Sommer ist ein größerer Umbruch am Cottaweg geplant, jedoch hängt vieles von der abermaligen Champions-League-Qualifikation ab. […]

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung
22. März 2023
News | Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München laufen die Zukunftsplanungen auf Hochtouren. Eine Personalie, die weiterhin ungeklärt ist: Bleibt der französische Defensiv-Allrounder Benjamin Pavard – dessen Vertrag bis 2024 gültig ist – über den Sommer hinaus an der Säbener Straße? Derzeit scheinen mehrere Szenarien denkbar. Benjamin Pavard – Verlängerung oder Transfer im Sommer? Lange […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort