PL-Vorschau: Chelsea empfängt Sunderland – #farewellJohnTerry

News

Der letzte Spieltag in der Premier League steht an. An der Stamford Bridge empfängt der Meister Chelsea das Schlusslicht Sunderland (Sonntag, 16:00 Uhr).

Lockeres Ausklingen für die „Blues“: Der bereits feststehende Champion (37 Spiele, 90 Punkte, +48 Tore) beendet seine grandiose Runde im heimischen Stadtion und wird danach die Trophäe erhalten. Der Tabellenletzte aus Sunderland (37, 24, -36) darf bei den Feierlichkeiten Spalier stehen.

 

Chelsea: Traumhafter Abschied für „Captain Fantastic „

Die Runde begann für Chelsea eigentlich wenig viel versprechend. Nach einer desolaten 0:3 Niederlage bei Stadtrivale Arsenal schien Trainer Antonio Conte schon leicht angezählt. Durch die Systemumstellung nach dieser Pleite von einer Viererkette zu einer wahlweise Dreier- bzw. Fünferkette legte der Italiener den Grundstein für Titel. Die „Blues“ gewannen alle Spiele in den kommenden Wochen und hatten bereits zum Jahreswechsel einen komfortablen Vorsprung. Dieser wurde auch trotz kurzer Schwächephasen im Frühjahr verteidigt. Chelsea war mit Abstand der konstanteste Team der Liga und hat sich fünfte Meisterschaft nach 2005, 2006, 2010 und 2014 in der Ära Abramowitsch redlich verdient.

John Terry wird nach dem Spiel die Trophäe erhalten und in seinem letzten Einsatz an der Bridge gebührend gefeiert werden. Da die „Blues“ noch im FA-Cup Finale stehen, wird Conte für das Schaulaufen fleißig rotieren.

 

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

 

Sunderland: Ende einer fürchterlichen Runde

Die meisten Niederlagen, die zweitwenigsten Siege, der zweitschlechteste Angriff, die viertschlechteste Abwehr: Sunderland ist ein absolut würdiger Tabellenletzter. Die komplette Runde war für das Team von Coach David Moyes zum Vergessen. Bereits am sechsten Spieltag rutschten die „Black Cats“ auf den letzten Rang und sollten von da an die Abstiegsränge nie mehr verlassen (beste Platzierung in dieser Phase: Platz 18). Die „Rote Laterne“ hat man nun dauerhaft seit dem 22. Spieltag in der Hand.

Am Sonntag an der Bridge dürfen Moyes und seine Mannschaft dem Meister applaudieren. Sunderland sollte darauf achten, sich würdig aus der Liga zu verabschieden – auch wenn, die Form der letzten Wochen nicht zwingend dafür spricht: Der einzige Sieg in den letzten 13 Spielen war bei Hull City, welche man dadurch quasi mit in die zweite Liga nahm. Trotz der katastrophalen Saison hat der Vorstand überraschenderweise Moyes auch das Vertrauen für die nächste Saison ausgesprochen.

 

Mögliche Aufstellungen

Chelsea: Begovic – Zouma, Terry, Ake – Moses, Matic, Chalobah, Alonso – Willian, Batshuayi, Pedro

Sunderland: Pickford – Manquillo, Denayer, O´Shea, Koné, Oviedo – Ndong, Cattermole, Larsson – Borini, Defoe

 

Prognose

Die Chelsea-Fans werden am Sonntag eine grandiose Saison und eine grandiose Karriere feiern. Sunderland sollte dabei ein gern gesehener Gast sein, die „Black Cats“ werden auch der B-Elf des Champions wenig Paroli bieten können.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Hertha BSC verliert Zweitliga-Topspiel – St. Pauli neuer Tabellenführer!

Hertha BSC verliert Zweitliga-Topspiel – St. Pauli neuer Tabellenführer!

30. September 2023

Trotz zuletzt nach oben zeigender Formkurve hat Hertha BSC das Zweitliga-Topspiel gegen den FC St. Pauli knapp mit 1:2 verloren. Die Hamburger ziehen damit am Stadtrivalen vorbei auf die Spitzenposition. Hertha BSC: Später Anschluss reicht nicht Hamburg grüßt gleich doppelt von der Spitze: Der FC St. Pauli hat durch das 2:1 (1:0) bei Erstliga-Absteiger Hertha BSC die Tabellenführung […]

Paukenschlag: Boateng vor Rückkehr zum FC Bayern!

Paukenschlag: Boateng vor Rückkehr zum FC Bayern!

30. September 2023

Paukenschlag nach dem Remis in Leipzig: Jerome Boateng steht wohl vor einer Rückkehr zum FC Bayern.  FC Bayern: Bosse von Boateng überzeugt Wie Florian Plettenberg rund eine Stunde nach dem 2:2 der Münchner in Leipzig berichtete, steht Jerome Boateng (35) vor einer Rückkehr zum deutschen Rekordmeister. Seit seinem Vertragende in Lyon im Sommer ist der […]

„Dumm, wie wir die Gegentore bekommen“: FC Bayern hadert nach Remis bei RB Leipzig

„Dumm, wie wir die Gegentore bekommen“: FC Bayern hadert nach Remis bei RB Leipzig

30. September 2023

Nur einen Tag nach dem Eberl-Knall hat Bayern München beim Bundesliga-Gipfel gegen RB Leipzig die Revanche verpasst, aber zumindest einen Punkt gerettet. FC Bayern „gar nicht da“ in Halbzeit eins Thomas Tuchel und Marco Rose umarmten sich kurz, zufrieden sah dabei weder der Trainer von Meister Bayern München noch sein Gegenüber von RB Leipzig aus. Dabei […]