PL-Vorschau: Hull City empfängt Tottenham

News

Der letzte Spieltag in der Premier League steht an. Absteiger Hull City empfängt bei seinem vorerst letzten Auftritt im englischen Oberhaus den Vizemeister Tottenham (Sonntag, 16:00 Uhr).

Der Gastgeber kann rechnerisch nicht mehr die Klasse halten und muss sich nur ein Jahr nach dem Aufstieg wieder mit der zweiten Liga anfreunden (37 Spiele, 34 Punkte, -37 Tore). Der Vizemeister aus Nordlondon kann ebenfalls seinen Tabellenplatz nicht mehr verlassen oder verlieren (37, 83, +53).

 

Hull City: Am Ende ging die Puste aus

Das Saisonhighlight der „Tigers“: Direkt am ersten Spieltag schlug man bei der Rückkehr in erste englische Liga den damals amtierenden Meister Leicester City mit 2:1. Interimscoach Mike Phelan bekam nach dem verheißungsvollen Start einen festen Vertrag. Dieser wurde jedoch am 20. Spieltag wieder aufgelöst – nach einer Niederlagen-Serie rutschte Hull damals auf den letzten Tabellenplatz.

Daraufhin übernahm der Portugiese Marco Silva das Amt und kämpfte sich mit der Mannschaft wieder einigermaßen aus der Misere. Vom 31. bis zum 35. Spieltag gelang sogar der ersehnte Sprung weg von den Abstiegsrängen. Nach einem torlosen Remis bei Southampton fiel man erneut auf Platz 18, das anschließende 0:2 daheim gegen Schlusslicht Sunderland war dann der endgültige Genickbruch. Am letzten Wochenende stand der Abstieg nach einer 0:4 Pleite bei Crystal Palace fest.

Wenn am Ende der Saison nicht die Luft so raus gewesen wäre, hätte es tatsächlich mit dem Klassenerhalt klappen können. Nun steht der bittere Gang in die Zweitklassigkeit – dazu ist Trainer Silva nach seiner guten Arbeit bei den „Tigers“ ein begehrter Mann auf dem Trainermarkt.

 

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

 

Tottenham: Kein „Happy Tottenhams Day“!

Vor der Premier League-Saison herrscht eine unglaublicher Hype um die (neuen) Trainer des Spitzenteams: Pep, Conte, Klopp, Mourinho – etwas im Schatten davon arbeitet Mauricio Pochettino… und das richtig gut! Wurde der dritte Platz in seiner ersten Runde als Spurs-Coach noch ein wenig der generell seltsamen Saison 2015/2016 (mit Leicester als Meister am Ende) zugeschrieben, bewies der Argentinier in seinem zweiten Jahr, dass mit dem Team aus Nordlondon in den nächsten Jahr gerechnet werden muss.

Wie im letzten Jahr jagte Tottenham nahezu über den ganzen Frühling den Tabellenführer der Liga. Obwohl es auch in dieser Saison nicht zum ganz großen Wurf reichen wird, ist der Schlusspunkt ein ganz anderer: Am 34. Spieltag 2015/2016 verspielten die Spurs tatsächlich noch den zweiten Platz an den Erzrivalen Arsenal und landeten damit zum 21. (!) Mal in Folge in der Endtabelle hinter den „Gunners“. In dieser Saison wurde dieser Bann ausgerechnet durch ein 2:0-Sieg im Nord London Derby gegen Arsenal gebrochen.

Damit feiert Arsenal zum ersten Mal seit 21 Jahren nicht den „St. Totteringham´s Day“ nach dem letzten Spieltag – ein größeres Geschenk konnte Pochettino den Fans gar nicht machen.

 

Mögliche Aufstellungen

Hull City: Japukovic – Maguire, Dawson, Ranocchia, Robertson – Clucas, N’Diaye, Maloney, Huddlestone, Grosicki – Niasse

Tottenham: Lloris – Trippier, Alderweireld, Vertonghen, Davies – Dier, Wanyama – Eriksen, Alli, Son – Kane

 

Prognose

Trotz der manifestierten Vize-Meisterschaft ist die Luft bei den Spurs noch lange nicht raus, wie der 6:1 Erfolg bei Leicester unter der Woche bewiesen hat. Auch bei Hull wird das Team von Pochettino auf Sieg spielen, vor allem um Starstürmer Harry Kane den Titel des Torschützenkönig zu sichern (momentan zwei Treffer vor Romelu Lukaku).

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]