PL-Vorschau: Manchester City zu Gast in Watford

News

Pep Guardiola und seine „Citizens“ wollen am letzten Spieltag der laufenden Saison unbedingt die direkte Qualifikation für die Champions League sichern. Was dazu benötigt wird? Ein Sieg bei dem heutigen Gastgeber Watford. Im Zweifel könnte aber auch ein Unentschieden, gar eine – wohl eher unwahrscheinliche – Niederlage für Platz Drei reichen.

 

FC Watford

Die aktuelle Formkrise könnte dem ein oder anderen Anhänger wirklich Sorgen bereiten, einzig die Tatsache, dass der Klassenerhalt gesichert ist, kann den Fans im Moment ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Einmal abgesehen der drei Treffer gegen Meister Chelsea, gibt es aktuell nichts, was dafür sprechen könnte, dass man die Gäste aus Manchester ohne Punkte wieder nach Hause schickt. Fünf Niederlagen in Folge, vier Mal ohne einen einzigen Treffer und das teilweise gegen Teams die ebenfalls gegen den Abstieg spielten. Eine erschütternde Serie. Einzig am vergangenen Montag gelang dem Team von Trainer Walter Mazzarri neben drei Treffern auch eine kleine Aufholjagd, die am Ende durch die Klasse der Blues zunichte gemacht wurde. Auch aufgrund der zuletzt weniger berauschenden Resultate haben sich die Londoner dazu entschieden, sich zum Saisonende von dem italienischen Coach zu trennen.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Zu Hause haben „The Hornets“ eine positive Bilanz, acht Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen durfte man an der Vicarage Road erleben. Ob man ohne jeglichen Druck es schafft, heute einen Punkt mitzunehmen, ist allerdings zu bezweifeln. Denn nicht nur die aktuelle Formkrise spricht gegen Watford, sondern auch die Historie des direkten Duells. In keinem Pflichtspiel konnte man gegen die „Citizens“ gewinnen, die „größten“ Erfolge waren zwei Unentschieden aus der Saison 2006/2007.

 

Manchester City

Pep Guradiola’s Mannschaft ist auf dem besten Weg, sich direkt für die Champions League zu qualifizieren. ManCity’s Ausgangslage würde in anderen Sportkreisen auch als Pole Position bezeichnet werden. Sollte die Konkurrenz um Liverpool und Arsenal patzen, reicht sogar eine Niederlage um Platz drei zu halten. In jedem Fall reicht auch ein Unentschieden, um sich zumindest auf den vierten Platz zu retten. Das kann und wird jedoch nicht der Anspruch von den „Citizens“ sein, das klare Ziel ist Platz Drei. Und die aktuelle Formkurve spricht auch dafür, dass dies so eintreffen wird. So hat man aus den letzten sieben Spielen gute 17 Punkte geholt.

Als zweitbestes Auswärtsteam der Liga kommt Manchester City mit breiter Brust nach Watford. Einzig Meister Chelsea hat in der Fremde eine bessere Bilanz vorzuweisen als die Männer von Guardiola. Mit 38 Treffern stellt man zudem – gemeinsam mit Arsenal – die gefährlichste Auswärts-Offensive des englischen Fußballoberhauses. Mit diesem (Selbst-)Bewusstsein im Rücken, sollte somit nichts anbrennen und Platz Drei gesichert werden.

(Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)

Mögliche Aufstellungen

FC Watford: Gomes – Mariappa, Britos, Holebas – Amrabat, Cleverley, Capoue, Doucoure, Janmaat – Niang – Deeney

Manchester City: Caballero – Fernandinho, Kompany, Otamendi, Kolarov – Toure – De Bruyne, Silva, Sane – Aguero, Gabriel Jesus

Prognose

Citys Anspruch ist es zu gewinnen, dies werden sie auch tun, sollte Watford nicht ein kleines Wunder gelingen. Trotz der kleinen (und missglückten) Aufholjagd gegen Chelsea, die durchaus Selbstvertrauen gebracht haben könnte, werden es „The Hornets“ wohl kaum schaffen schaffen, auch nur einen Punkt gegen die klar favorisierten Gäste zu holen.

Steffen Gronwald

Steffen verfolgt primär den Vereinsfußball, fühlt sich im deutschen Ober- und Unterhaus zu Hause - verfolgt zugleich aber auch La Liga und die Premier League intensiv. Ob Offensivspektakel oder "park the Bus", fesseln tut ihn beides, zudem steht bei ihm auch der Schiedsrichter im Fokus. Seit 2016 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]