Wegen nicht ausgezahlter Erfolgsprämien: Pongracic verklagt den VfL Wolfsburg

News | Bei seiner Verpflichtung Anfang 2020 war er als neuer Abwehrchef vorgesehen, allerdings erwies sich das Match zwischen dem VfL Wolfsburg und Marin Pongracic schon bald als untauglich. Sportlich spielte er kaum eine Rolle, fiel umso mehr durch Disziplinlosigkeiten auf. Jetzt klagt der Innenverteidiger sogar gegen den eigenen Verein.
Pongracic klagt wegen nicht ausgezahlter Erfolgsprämien
Marin Pongracic (24) verklagt den VfL Wolfsburg. Das berichtet die WAZ (via kicker). Demnach geht der momentan an Borussia Dortmund verliehene Spieler wegen angeblich nicht ausgezahlter Erfolgsprämien juristisch gegen seinen Stammverein vor. Konkret geht es um 250.000 Euro, die angeblich nicht wie vertraglich vereinbart ausgezahlt wurden. Verhandelt wird dieser Fall Anfang März vor dem Arbeitsgericht Braunschweig.
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Das Band zwischen Verein und Spieler zerreißt damit immer weiter. Im Januar 2020 war der Kroate für neun Millionen Euro von Red Bull Salzburg zum VfL gewechselt, war in der Autostadt als neuer Abwehrchef vorgesehen. Sportlich helfen konnte der 24-Jährige bis auf wenige Ausnahmen allerdings kaum. Zum einen setzten Verletzungen den Innenverteidiger außer Gefecht, darüber hinaus leistete er sich mit der Zeit immer mehr Disziplinlosigkeiten.
Letztendlich gab es zu viele Reibepunkte, weshalb eine Leihe zum BVB folgte. Im November letzten Jahres teilte Pongracic öffentlich gegen den VfL aus, behauptete in einem Twitch-Livestream, er sei „in Wolfsburg abgeschrieben“ gewesen. „Die hatten gar keinen Bock mehr auf mich“, so der Spieler.
Dass sich das nach seinem juristischen Vorgang ändert, dürfte bezweifelt werden. Bei den Wölfen hat der Kroate noch einen gültigen Vertrag bis 2024. Dass er in Zukunft nochmal im hellgrünen Dress aufläuft, gilt jedoch als äußerst unwahrscheinlich. Ebenso, dass ein Verein die von Wolfsburg gewünschte Ablösesumme zahlt, wenn der Spieler im Sommer aus Dortmund zurückkehrt. Wie es für den einstigen Hoffnungsträger weitergeht, ist momentan völlig unklar.
Photo by Getty Images
Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien
8. Juni 2023
News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer
8. Juni 2023
News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort