Poulsen & Forsberg: „Leipzig gehört zu Top16 Europas“ – Titel als Saisonziel
News | Emil Forsberg und Yussuf Poulsen geben sich nach dem erneuten Erreichen des Champions-League-Achtelfinals und aktuell Platz drei in der Bundesliga selbstbewusst. Sie wollen mit RB Leipzig auch in dieser Saison viel erreichen, womöglich sogar einen Titel gewinnen.
Poulsen will „Bayern näherkommen“
Auch im zweiten Jahr unter Trainer Julian Nagelsmann (33) läuft es für RB Leipzig ausgezeichnet. Trotz einer schweren Gruppe haben sich die Sachsen für das Achtelfinale der Champions League (Gegner: FC Liverpool) qualifiziert. Auch in der Bundesliga gehört Leipzig wieder zu de Topteams, aktuell steht mit 27 Punkten nur einen hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen. Ob RB bereits zu den besten zehn Teams Europas gehöre „sollten wir auf dem Platz beantworten“, erklärte Emil Forsberg (29) im Bild-Interview. „In den vergangenen Monaten haben wir Leistungen gezeigt, die uns in diesen Kreis bringen. Dort wollen wir bleiben. Wir wollen immer mehr.“ Teamkollege Yussuf Poulsen (26) ergänzte: „Wir sind zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale. Also gehört RB zumindest zu den Top 16 in Europa.“
Ob damit schon der Zenit erreicht sei, verneint Poulsen deutlich. „Es macht keinen Sinn, in Limits zu denken! Wenn ich 2013 daran gedacht hätte, dass es ein Maximum für meine Entwicklung gibt, dann hätte ich nie daran denken können, im Halbfinale der Champions League in der Startelf zu stehen.“ Der dänische Mittelstürmer erklärt: „Grenzen bewegen sich immer. Dafür müssen wir uns aber jedes Jahr, jeden Monat und jeden Tag verbessern wollen.“
Forsberg träumt von Titeln
Mannschaftskamerad Forsberg spiele auch Fußball, „um Titel zu gewinnen. Dafür tun wir in diesem Jahr wieder alles. Du musst die Überzeugung haben, dass du es schaffen kannst und darfst. Allein zu sagen „Wir werden es schaffen“ bringt dich nicht weiter“, stellte der schwedische Nationalspieler klar. „Du musst hart arbeiten, es dir zutrauen, die Stimmung im Team muss top sein – dann kannst du ganz viel erreichen.“ Womöglich ist für Leipzig in dieser Saison also mehr drin als Vizemeisterschaft und CL-Halbfinale. Auch im DFB-Pokal ist man noch vertreten.
Die deutsche Meisterschaft ist auch ein Ziel, doch laut Poulsen „war Bayern bisher immer stabiler, das ist eine unglaubliche Qualität. Das muss unser nächster Schritt sein, um Bayern näher zu kommen.“ Mut macht laut Poulsen folgender Fakt: „Zumindest im direkten Duell sind wir seit über einem Jahr auf Augenhöhe, haben nun dreimal in Folge Unentschieden gespielt.“
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?
7. Dezember 2023
Am Mittwoch hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt: Bryan Zaragoza kommt im Sommer vom FC Granada. Offenbar ist der talentierte Angreifer aber nicht der einzige Spieler aus Spanien, den der deutsche Rekordmeister auf dem Radar hat. FC Bayern wohl auch an Aleix García dran Konzentriert sich der FC Bayern künftig auf den spanischen Spielermarkt? Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet, haben […]

Eintracht Frankfurt offenbar mit Interesse an Thilo Kehrer!
7. Dezember 2023
Kehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Der Verteidiger, ehemals bei Schalke 04 aktiv, soll eine Rolle in den Gedankenspielen bei Eintracht Frankfurt spielen. Kehrer-Rückkehr in die Bundesliga? Thilo Kehrer (27) spielte in der Bundesliga bereits beim FC Schalke 04, war später für Paris Saint-Germain, jetzt bei West Ham United aktiv. Der Verteidiger kam in […]

„Sind nicht naiv“: Freiburg-Trainer Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg
7. Dezember 2023
Am Wochenende bekommt es der SC Freiburg mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Christian Streich will sich nicht von der Ergebniskrise der Wölfe einlullen lassen. Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg Christian Streich hat vor dem VfL Wolfsburg gewarnt – trotz der derzeitigen Ergebniskrise beim Gegner. „Wir sind nicht naiv, wir wissen, was da los […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort