Premier League | Diese Entscheidungen fallen am letzten Spieltag

News | Am Sonntag steigt in der Premier League der letzte Spieltag der Saison. Sowohl im Rennen um die Champions League, die Europa League als auch im Abstiegskampf stehen einige Entscheidungen an.
Chelsea, ManUtd & Leicester wollen in die Champions League
Der FC Liverpool steht bereits als Meister der Premier League fest, Manchester City wird die Saison als Vizemeister beenden. Wer die weiteren zwei Plätze, die zur Teilnahme an der Champions League berechtigen, belegt, ist allerdings noch völlig offen. Sowohl Manchester United, FC Chelsea als auch Leicester City haben noch berechtigte Hoffnungen auf eine Top-Four-Platzierung. Am Sonntag, 17 Uhr, geht es für das Trio um die Königsklasse.
- 3. ManUtd (63 Punkte, +28 Tore): Die Red Devils müssen auswärts im direkten Duell gegen Leicester City ran. Solange die Mannschaft von Ole Gunnar Solskjaer nicht verliert, ist sie 2020/2021 in der Champions League dabei.
- 4. Chelsea (63, +13): Die Blues bekommen es auswärts mit Wolverhampton zu tun, ein Gegner, bei dem es am letzten Spieltag um die Europa League geht. Mit einem Sieg oder Unentschieden ist Chelsea sicher in den Top-Four, bei einer Niederlage benötigt es einen Sieg von ManUtd, um den Vorsprung gegenüber Leicester zu halten.
- 5. Leicester (62, +28): Leicester muss ManUtd bezwingen, ansonsten müssen die Foxes trotz einer herausragenden Hinrunde mit den zweitmeisten Punkten der Premier League in die Europa League.
Europa League: Arsenal kann den Spielverderber geben
Um die Frage nach der Europa League zu klären, müssen wir erst auf das bevorstehende FA-Cup-Finale zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal blicken. Die Blues bleiben in jedem Fall in den Top-Sechs und sind daher europäischen vertreten. Die Gunners dagegen belegen nach einer desaströsen Hinrunde nur Platz zehn. Bei einem Gewinn des Pokals wären sie allerdings für die Europa League qualifiziert.
Gewinnt Arsenal den FA Cup, kommen also die Gunners sowie der Fünfte under Sechste in die Europa League. Gewinnt Chelsea, rückt der nächst-bestplatzierte der Premier League nach: Platz sieben.
- 6. Wolverhampton (59 Punkte, +13 Tore): Die Wolves empfangen den FC Chelsea, der um die Champions League kämpft. Mit einem Sieg ist man erneut in der Europa League vertreten. Bei einem Unentschieden darf Tottenham nicht gewinnen, bei einer Niederlage muss Tottenham verlieren. Ansonsten bedarf es einen FA-Cup-Sieg des FC Chelsea, damit auch Platz sieben genügt.
- 7. Tottenham (58, +14): Die Spurs brauchen auswärts bei Crystal Palace, wo man sich bereits im Schongang befindet, ein besseres Resultat als Wolverhampton gegen Chelsea, um auf Rang sechs zu springen. Spielen die Wolves Remis, langt Tottenham ein Sieg, verlieren sie, langt Tottenham ein Unentschieden. Bleiben die Spurs auf Platz sieben, würden sie noch mehr als sonst auf eine Niederlage des bitteren Rivalen Arsenal hoffen.

Aston Villa und Watford kämpfen im Fernduell um den Klassenerhalt
Weiter unten in der Tabelle wird es komplizierter. Norwich ist bereits abgestiegen, der Vorletzte aus Bournemouth hat nur Außenseiterchancen. Bleibt noch ein Abstiegsplatz. Hier kommt es zu einem spannenden Fernduell zwischen Aston Villa und Watford. Beide Teams sind punktgleich, Villa hat das um einen Treffer bessere Torverhältnis und bei Torgleichheit aufgrund der besseren Offensive den Vorteil.
- 17. Aston Villa (34 Punkte, -26 Tore, 40:66): Aston Villa muss auswärts gegen West Ham mindestens mit dem Ergebnis des FC Watford gegen Arsenal gleichziehen. Verliert Watford, genügt also auch Aston Villa eine Niederlage – allerdings nur, wenn Watford dabei keine zwei Tore gut macht. Die Ausgangslage der Hornets macht es klarer:
- 18. Watford (34, -27 Tore, 34:61): Watford muss bei Arsenal ran und im Fernduell mit Aston Villa zwei Tore gut machen. Das heißt:
- Verliert Aston Villa, genügt Watford ein Unentschieden und jeder Sieg. Sogar eine Niederlage reicht, solange Aston Villa in der Summe mit zwei Toren mehr verliert. Verliert Aston Villa also mit 0:3, genügt Watford ein 0:1.
- Spielt Aston Villa Unentschieden, muss Watford gewinnen.
- Gewinnt Aston Villa, muss Watford mit zwei Toren mehr Vorsprung gewinnen. Bei einem 1:0-Erfolg der Villains muss Watford also mit 3:0 gewinnen, um die Klasse zu halten.
- 19. Bournemouth (31, -27): Die Cherries müssen auf jeden Fall auswärts gegen Everton gewinnen. Das genügt allerdings nur zum Klassenerhalt, wenn sowohl Watford UND Aston Villa jeweils verlieren.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Andy Rain/Pool via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Max Meyer: Vertragsauflösung bei Crystal Palace – zurück in die Bundesliga?
16. Januar 2021
News | Als Max Meyer vom FC Schalke 04 in die Premier League zu Crystal Palace wechselte, hatte er sich diesen Schritt anders vorgestellt. Zuletzt wurde der Mittelfeldspieler sogar zur U23 verschoben. Gerüchte um eine Rückkehr in die Bundesliga hielten sich hartnäckig. Meyer zurück in die Bundesliga? Am späten Freitagabend teilte Crystal Palace mit, dass […]

Nach rassistischer Äußerung: Amiri nimmt Entschuldigung des Union-Spielers an
16. Januar 2021
News | Am Freitagabend spielte Union Berlin zuhause gegen Bayer Leverkusen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 1:0. Das Ergebnis rückte nach dem Spiel allerdings in den Hintergrund. Nadiem Amiri, Mittelfeldspieler von Bayer 04, wurde offenbar rassistisch beleidigt. Nadiem Amiri: „Sache für mich erledigt“ Unmittelbar nach dem Siegtreffer von Union knöpfte sich Nadiem Amiri (24) […]

Leicester empfängt Southampton zum heimlichen Topspiel
16. Januar 2021
Vorschau | Am Samstag zu später Stunde empfängt Leicester City am 19. Spieltag der Premier League den Southampton FC. Beide Mannschaften spielen eine Saison über den eigenen Erwartungen. Leicester scheint erneut um die Champions-League-Plätze zu konkurrieren, und auch Southampton ist mittendrin im Kampf um Europa. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21:00 Uhr, live bei […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort