PSG | Cavani bringt Berater in Stellung – Rückkehr nach Neapel?


Edinson Cavani und Paris Saint-Germain: Dass „und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende“ ist zwischen Spieler und Klub kaum noch denkbar. Stattdessen scheinen sich der SSC Neapel und der FC Chelsea in Stellung zu bringen.
Edinson Cavani: Berater sondieren den Markt
Dass Cavani alles andere als zufrieden bei PSG ist, dürfte längst kein Geheimnis mehr sein. Schon vor knapp einer Woche berichtete die französische L’Equipe, dass sich Cavani bei den Parisern nicht genug wertgeschätzt fühlt und daher im kommenden Sommer einen Wechsel in Erwägung ziehen könnte. Ähnliches vermeldet nun auch France Football. Demnach sollen die Berater des Uruguayers in den nächsten Monaten den Markt genauestens sondieren. Das Ziel: Einen neuen Verein für den Stürmer suchen.
Diese Unzufriedenheit kommt nicht von ungefähr. Von den drei Offensivkräften Neymar, Kylian Mbappé und Cavani scheint Letzterer der Entbehrlichste für PSG-Coach Thomas Tuchel zu sein. Zudem wird der bullige Mittelstürmer im kommenden Februar 32 und PSG pocht derzeit nicht auf eine Verlängerung des bis 2020 laufenden Vertrages. Cavani wird also wohl noch einen letzten großen Vertrag unterschreiben können. Dass dieser in Frankreichs Hauptstadt liegt, erscheint Stand heute aber mehr als unwahrscheinlich.
Cavanis Rückkehr zum SSC Neapel? Chelsea und Atletico ebenfalls im Rennen
Doch wohin könnte es Cavani ziehen? Schon in den letzten Wochen galt der SSC Neapel als wahrscheinlichstes Wechselziel, sollte der 31-Jährige tatsächlich die Segel in Paris streichen. Auch Neapels Präsident Aurelio de Laurentiis betonte kürzlich, dass man Cavani mit offenen Armen empfängt, sollte dieser wechseln wollen. Einzige Bedingung: Der Spieler müsste enorme Einbuße bei seinem Gehalt hinnehmen. Für Neapel spricht zudem, dass dort seine Kinder leben. Somit könnte eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte für Cavani schon im nächsten Sommer Realität werden.
Allerdings scheint nicht nur die Napoli ein Auge auf den Pariser geworfen zu haben. Immerhin besticht er, trotz der schwierigen Situation bei PSG, auch in dieser Saison wieder mit seiner Quote: 15 Spiele, elf Tore, vier Vorlagen. Werte, von denen einige andere europäische Spitzenteams nur träumen können. So soll laut France Football auch der FC Chelsea interessiert nach Paris schauen. Ob die „Blues“ allerdings tatsächlich im Sommer um einen dann 32-Jährigen buhlen werden, scheint etwas fragwürdig. Ähnliches gilt für Atletico Madrid, die ebenfalls genannt werden. Bei den „Rojiblancos“ war zuletzt aufgrund des langen Ausfalls von Diego Costa Maxi Gómez von Celta Vigo im Gespräch.
So oder so, die Tage von Edinson Cavani bei Paris Saint-Germain scheinen gezählt, der Klub wird seinem Mittelstürmer keine Steine in den Weg legen, sollte sich dieser zu einem Wechsel entschließen. Bleibt nur abzuwarten, ob es dann tatsächlich zu einer Rückkehr nach Neapel kommt oder ob möglicherweise ein anderes europäisches Schwergewicht das Rennen macht.
(Photo by VALERY HACHE/AFP/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus
10. Dezember 2023
Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen
10. Dezember 2023
Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos
10. Dezember 2023
Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0. Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort