RB Leipzig | 80 Millionen für Keita? – Liverpool macht Ernst!

News

Über das Interesse des FC Liverpool an Naby Keïta wurde vielfach berichtet. Schnell wurde jedoch klar, dass der Mittelfeldspieler von RB Leipzig eine gewaltige Ablösesumme kosten wird! Dies scheint die Reds nicht abzuschrecken…

 

Drei Bedingungen

Vergangene Woche berichteten wir ausgiebig über das Interesse des FC Liverpool an Naby Keïta (22). Während der Transfer sportlich gesehen sowohl für den Mittelfeldspieler von RB Leipzig als auch für die Reds perfekten Sinn ergäbe, wurde schnell klar, dass dieses Unterfangen nicht ganz einfach wird.

Die vom Bundesligisten geforderten 80 Millionen Euro stellen eine massive Hürde dar, sodass wir zu dem Entschluss kamen, dass der Wechsel nur unter drei Bedingungen überhaupt zustande kommen könnte:

  1. Naby Keïta kommuniziert bei seinem aktuellen Arbeitgeber seinen Wechselwunsch (sorgt dadurch vielleicht sogar für Unruhe)
  2. Das Gebot befindet sich deutlich über der 2018 greifenden Ausstiegsklausel in Höhe von 55 Millionen Euro
  3. Liverpool erkennt seine Verhandlungsposition, verschwendet keine Zeit und testet direkt mit einem signifikanten Gebot die Standfestigkeit von RB

(Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

Nur wenn all diese drei Bedingungen erfüllt werden, könnte der Mittelfeld-Dynamo tatsächlich in der kommenden Saison an der Anfield Road auflaufen. Das ist mittlerweile gar nicht mal so unwahrscheinlich, denn:

 

Liverpool macht Ernst

Wie die Times heute berichtet, nimmt die ganze Geschichte nun mächtig Fahrt auf. Demnach werde nicht nur der wechselwillige Keïta mit RB Leipzig das Gespräch suchen, sondern, auf Wunsch von Trainer Jürgen Klopp, auch der FC Liverpool!

Darüber hinaus scheint dem Tabellenvierten der abgelaufenen Premier League Saison auch seine Verhandlungsposition sehr bewusst zu sein! Laut der Tageszeitung wollen die Engländer ihre Bereitschaft, sich inklusive Bonuszahlungen den geforderten 80 Millionen Euro zu nähern, in den Verhandlungen strukturiert zum Ausdruck bringen.

Sollte Naby Keïta den Schritt in das englische Fußballoberhaus also mit aller Macht forcieren, stehen die Chancen mittlerweile recht gut, dass das schwächelnde Mittelfeld des FC Liverpool mit einem Schlag erheblich aufgewertet wird…

 

 

 

 

 

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]