Real Madrid | Erst Einnahmen, dann Camavinga und Haaland!

News | Durch die Coronakrise wird sich der Transfermarkt im kommenden Sommer verändern. Jeder Klub wird die Auswirkungen spüren und kleinere Brötchen backen müssen, so auch Real Madrid, das unter anderem mit Erling Haaland, Eduardo Camavinga und Paul Pogba in Verbindung gebracht wird.
Real Madrid: Einnahmen stehen an erster Stelle
Doch bevor sich die Königlichen mit derartigen Neuzugängen befassen können, müssen zunächst einmal Einnahmen generiert werden. Das war schon im vergangenen Sommer so, als Paul Pogba – der Wunschspieler von Zinedine Zidane – nicht verpflichtet werden konnte. Damals galten Gareth Bale und James Rodriguez zu den Kandidaten auf einen Abgang, beide blieben aber.
Auch in diesem Sommer sind es diese beiden Spieler, die mit einem Wechsel in Verbindung gebracht werden – unter anderem. Laut der spanischen Marca sind Transfereinnahmen für Real Madrid enorm wichtig, bevor man sich mit den großen Transfers beschäftigen kann. Allerdings hat man es in Madrid geschafft, mit vielen jungen Spielern, die schon im Aufgebot stehen oder noch verliehen sind, eine sehr gute Basis zu schaffen.
Spieler wie Eduardo Camavinga (17, Rennes) oder Erling Haaland (19, Dortmund) zählen zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Wechsel nach Madrid. Allerdings bringen diese Deals auch Probleme mit sich. Im Fall von Haaland ist es unwahrscheinlich, dass ein Wechsel im Jahr 2020 ein Thema wird, für einen späteren Zeitraum besitzt der norwegische Stürmer aber eine Ausstiegsklausel.
Auch Eduardo Camavinga, der heiß umworbene Mittelfeldspieler, wird nicht einfach zu verpflichten sein. Französischen Medien zufolge existiert eine Abmachung, dass er Rennes in diesem Sommer nicht verlässt, weil sich der Klub als Drittplatzierter der abgebrochenen Saison in der Ligue 1 für die Königsklasse qualifiziert. Ein Modell mit einem Kauf und einer anschließenden Leihe ist denkbar, allerdings müsste Real Madrid dann in diesen Zeiten 50 Millionen Euro und mehr für einen Spieler ausgeben, auf den man ein Jahr zu warten hat. Die Transferpläne der Königlichen stehen und fallen jedenfalls mit den Einnahmen in diesem Sommer.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images)
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Ähnliche Artikel

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?
28. Mai 2023
News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht. FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort