Reus spricht über seine Zukunft: „Vier, fünf Vereine, die mich reizen.“

Marco Reus spielt mittlerweile seit 2012 für Borussia Dortmund. Der 28-Jährige äußerte sich nun zu seiner Zukunft.
„Mein letzter großer Vertrag“
Im Winter 2014 wurde der deutsche Nationalspieler vor allem heftig mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Der Vertrag des Flügelspielers lief damals nur noch bis 2016. Zur Überraschung vieler Experten verlängerte Reus hingegen seinen Vertrag am Anfang des Jahres 2015 vorzeitig bis Juni 2019. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der BVB im letzten Jahr unter Jürgen Klopp in starker Abstiegsnot. Umso bemerkenswerter war das Bekenntnis des Spielers zu seinem Verein.
Im Gespräch mit der „GQ“ sprach Reus nun über seine sportliche Zukunft:
„Es gibt schon international vier, fünf Vereine, die mich reizen. (…) Am 31. Mai 2019 werde ich 30 Jahre alt. Das wäre dann mein letzter großer Vertrag und meine letzte Möglichkeit, noch einmal etwas anderes auszuprobieren. (…) Ich muss so ehrlich und fair sein – und sagen, dass ich jetzt noch nicht weiß, wohin es mich verschlägt. Im Moment fühle ich mich in Dortmund total wohl. Ich mache mir über die Zeit ab 2019 auch noch keine Gedanken. Aber der Zeitpunkt wird natürlich kommen, und dann werde ich für mich ganz in Ruhe eine Entscheidung treffen.“
Zurzeit laboriert der Offensivspieler an einem Kreuzbandanriss und wird voraussichtlich erst wieder im Jahr 2018 auf dem Platz stehen. Dies ist bereits die dritte schwere Verletzung in den letzten drei Jahren.
„Wir Topspieler verdienen viel Geld, dafür müssen wir teilweise einen hohen gesundheitlichen Preis akzeptieren. Es kommt mir aber nicht nur auf das Geld, sondern vielmehr auf die Gesundheit an. (…) Das ganze Geld würde ich verschenken, um gesund zu sein, um meinen Job ausführen zu dürfen. Für das, was ich liebe: Fußball zu spielen!“
Reus verpasste verletzungsbedingt bereits die Weltmeisterschaft 2014 und Europameisterschaft 2016. Dem Dortmunder ist nur zu wünschen, dass er nach seiner Rückkehr vom Pech verschont bleibt.
Ähnliche Artikel

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“
21. September 2023
Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich. Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“
21. September 2023
Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]

Mainz 05: Svensson sieht das Team „auf dem richtigen Weg“
21. September 2023
Bo Svensson, Trainer von Mainz 05, sieht den Klub trotz des schwachen Starts in die neue Saison noch nicht in einer wirklichen Krise. Svensson: „Gefährlich ist es nur, wenn die Energie nicht mehr da ist“ Trainer Bo Svensson sieht die Situation beim Bundesliga-Schlusslicht FSV Mainz 05 trotz des schlechten Saisonstarts noch nicht als brenzlig an. […]

90PLUS-Ticker: Leverkusener Frühstart in der Europa League – DFB-PK für Freitag angesetzt!
Der erste Champions-League-Spieltag ist im Kasten. Für die deutschen Mannschaften endete dieser mit unterschiedlichen Stimmungslagen. Heute geht es aber gleich weiter im Europapokal, die nächsten drei Bundesligisten sind vertret
Hinterlassen Sie eine Antwort