Rivaldo: Lieber Neymar statt Lautaro Martinez

News | Luis Suárez ist im Moment verletzt und auch schon 33 Jahre alt. Deshalb schaut sich der FC Barcelona schon nach Nachfolgern um. Im Visier dabei: Inters Lautaro Martinez. Weltmeister und Ex-Barca-Spieler Rivaldo hält das für keine gute Idee – und schlägt stattdessen einen alten Bekannten vor.
Rivaldo: Er muss sich noch entwickeln
„Lautaro ist jetzt nicht die Lösung. Neymar hätte bei mir immer Vorrang, um Barcelona zu verstärken.“, so Rivaldo. „Lautaro ist gerade 22 Jahre alt geworden, er muss sich noch entwickeln. Er muss auf einem höheren Level Erfahrungen sammeln, um zukünftig ein Spitzenspieler zu werden. Deshalb glaube ich, dass Barcelona Neymar zurückholen sollte, um den Angriff zu verstärken.“
Rivaldo glaubt auch, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen wäre, um Neymar zurück ins Camp Nou zu holen: „Barcelona muss jetzt ein gutes Angebot für Neymar machen. Es scheint, als wäre PSG bereit, realistische Angebote anzunehmen. So ein Transfer wäre kein Risiko.“
Der wichtigste Grund, warum Rivaldo Neymar bevorzugen würde, ist seine Erfahrung: Neymar ist 28 und hat noch eine lange Karriere vor sich. Er wäre ein Toptransfer. Neymar kennt den Verein, hat die richtige Persönlichkeit und kann an der Seite von Messi den Unterschied machen. Mal ganz zu schweigen, dass er keine Probleme hat, das Rampenlicht mit ihm zu teilen. Ich bin mir sicher, Leo (Messi, Anm. d. Red.) würde sich auch freuen, ihn wieder in der Mannschaft zu haben.
„Er sollte nicht so viel verdienen, wie Messi oder Suárez“
Auch zum Thema Marc-André ter Stegen hat sich Rivaldo geäußert. Barcelona würde gerne mit dem Ex-Gladbacher verlängern. Die Verhandlungen stocken aber noch. Rivaldo meint, er würde eine Gehaltserhöhung verdienen, setzt aber auch Grenzen: „Ich bin auch der Meinung, dass ter Stegen eine Gehaltserhöhung verdient, für alles was er bisher für den Klub geleistet hat. Aber ich finde nicht, dass er ähnliche Gehälter wie Messi oder Suárez bekommen sollte, wie einige Leute vorgeschlagen haben. Wie auch immer, er sollte einer der höchstbezahlten Spieler im Kader sein. Er ist (auf dem Level, Anm. d. Red.) gerade hinter den wichtigsten Spielern in Barcelona.
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Keine voreiligen Transfers erwartbar: Der FC Bayern übt sich in Geduld
4. Juni 2023
News | Das Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic läutet gewissermaßen ein neues Zeitalter beim FC Bayern ein. Nun kümmert sich vorerst ein Quintett um die Kaderplanung. FC Bayern befindet sich in der „Sondierungs- und Findungsphase“ Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen, Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß – das sind die vier Namen, die es fortan beim Rekordmeister […]

DFB-Campus immer teurer: Finanzsorgen beim Verband steigen
4. Juni 2023
News | Die Finanzsorgen des DFB werden immer größer. Der im vergangenen Jahr eröffnete Campus wird ein noch größeres Loch in die Kasse reißen. DFB: Campus wird immer teurer – Finanzsorgen steigen Der Neubau des im vergangenen Jahr eröffneten Campus in Frankfurt/Main reißt ein noch größeres Loch als erwartet in die Kasse des ohnehin finanziell […]

DFB-Pokalfinale in Berlin fordert 36 verletzte Einsatzkräfte
4. Juni 2023
News | Auch ein DFB-Pokalfinale hat seine Schattenseiten. Dutzenden Einsatzkräften wird der 3. Juni als kein schöner Tag in Erinnerung bleiben. DFB-Pokal: Insgesamt 24 Ermittlungsverfahren eingeleitet Bei den Vorfällen während des Pokalfinals zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt (2:0) sind insgesamt 36 Einsatzkräfte verletzt worden. Dies teilte die Polizei Berlin am Sonntagnachmittag mit. Fans von Eintracht Frankfurt […]

FA Cup | Final-Kritik: Gündogan wie Jordan, Sancho ohne Pancho
Manchester City hat durch einen 2:1-Sieg über Manchester United im Finale den FA Cup gewonnen. Ilkay Gündogan war der Mann des Tages. Die Einzelkritik. Wenn Manchester City ihn braucht, ist er da: Kapitän Ilkay Gündogan. An
Hinterlassen Sie eine Antwort