Roma: Fonseca oder De Zerbi? Wer wird neuer Trainer?

News | Die Roma hat eine enttäuschende Saison hinter sich gebracht und verpasst erstmals seit sechs Jahren die Qualifikation zur Königsklasse. Aufgrund dessen will man sich bei den „Giallorossi“ auch auf der Position des Trainers neu aufstellen. Laut „Sky Italia“ gibt es zwei Kandidaten die den scheidenden Coach Claudio Ranieri beerben sollen. Zum einen US Sassuolos Roberto De Zerbi, zum anderen Shakhtar Donetsks Übungsleiter Paulo Fonseca.
Wer wird neuer Trainer auf der Bank des AS Rom? Aktuell gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Paulo Fonseca und Roberto De Zerbi, wobei letzterer die Nase weiter vorne haben soll. Für Sassuolos Fußballlehrer spricht, dass er noch ein junger aufstrebender Taktiker ist, welcher die Liga bereits kennt und einen attraktiven Fußball spielen lässt. Darüber hinaus besitzt der 39-jährige Italiener eine herausragende Persönlichkeit, kann die Spieler für seine Art Fußball begeistern und bei Laune halten.

Sein portugiesischer Kontrahent Paulo Fonseca, hat jedoch mit drei aufeinander folgenden Meisterschaften und Pokalsiegen mit Shakhtar ebenfalls schlagkräftige Argumente zu bieten. Auch bei seinen früheren Stationen in Portugal (Porto und Braga) konnte er den Supercup und den eigentlichen Pokalwettbewerb erlangen. Also ein absoluter Gewinner-Typ der bereit für eine neue Herausforderung scheint.

Sicherheit oder lieber das Risiko?
Die einzigen Bedenken die die „Giallorossi“ bezüglich des 46-jährigen Meistertrainers haben, ist, dass er die Dynamik des italienischen Fußballs nicht kennt und die Sprache nicht perfekt spricht. Betrachtet man den Status quo bietet De Zerbi zwar mehr Sicherheit, aber Fonseca die beeindruckendere Vita. Vor allem da der Italiener mit dem elften Rang tabellarisch eher enttäuschte als für Furore sorgte.
Beide Protagonisten wurden bis dato zwar kontaktiert, jedoch gab es noch keine persönlichen Treffen mit deren Beratern. Es ist jedoch möglich, dass die Roma bis Dienstag den Vertreter von Fonseca treffen wird. Die Nachfolge Ranieris wird also sehr wahrscheinlich im Laufe der Woche entschieden werden.
(Photo by Miguel MEDINA / AFP)
Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern
24. März 2023
News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort