SC Freiburg | Streich gelassen vor CL-„Endspiel“ gegen Union: „Als wäre es der Zehnte gegen den Elften“

News | Endspiel in Köpenick: Union Berlin und der SC Freiburg könnten im direkten Duell für eine Vorentscheidung im Champions-League-Rennen sorgen.
SC Freiburg: Streich verspürt keinen Druck
Endspiel? Do or Die? Alles oder nichts? Nein, in solchen Dimensionen denkt Christian Streich vor dem Showdown um die Champions League nicht. „Es ist kein Duell, bei dem es darum geht, dass der Verlierer absteigt. Das wäre nämlich nochmal eine ganz andere Form von Druck“, sagte der Trainer des SC Freiburg vor dem so wichtigen Auswärtsspiel bei Union Berlin. Freilich geht es für die Überraschungsteams längst nicht mehr um den Klassenerhalt, für den Sieger wäre jedoch die Königsklasse zum Greifen nah.
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Vierter gegen Fünfter, beide Teams mit 56 Punkten – drei Spieltage vor Schluss könnte das Rennen um Champions-League-Rang vier enger kaum sein, bevor die Breisgauer am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im ausverkauften Hexenkessel Alte Försterei antreten, in dem Union seit 21 Ligaspielen nicht verloren hat. Streich selbst habe „bis jetzt keinen Druck verspürt“, sagte er am Donnerstag, „weil ich mich fernhalte von jeglichen Informationen, die mich nicht weiterbringen.“ Deshalb soll auch seine Mannschaft die Partie genauso angehen, „als wäre es der Zehnte gegen den Elften“.
In der Vorwoche hätten beide Klubs ihrem Konkurrenten bereits davoneilen können, doch sie patzten. Zweimal 0:1, Freiburg gegen RB Leipzig und Union beim FC Augsburg. Da der SC (gegen Wolfsburg und in Frankfurt) sowie die Berliner (in Hoffenheim und gegen Bremen) ein durchaus machbares Restprogramm vor sich haben, könnte sich ihr Zweikampf eventuell schon jetzt in Berlin-Köpenick vorentscheiden.
Drei Punkte Vorsprung wären ein gewaltiges Pfund, weshalb Union-Trainer Urs Fischer die Ansicht, dass sein Team nach der tollen Saison nichts mehr zu verlieren habe, explizit negierte. „Wenn du 29 von 31 Spieltagen unter den ersten Vier bist, weißt du nicht, ob das so zutreffend ist“, sagte der Schweizer, der mahnte: „Jetzt besteht die Möglichkeit, Vierter zu bleiben, Dritter zu werden – aber du kannst auch noch Sechster werden.“
Bayer Leverkusen auf Rang sechs (48 Punkte) dürfte mit der Königsklasse jedoch wohl nicht mehr allzu viel zu tun haben, während RB Leipzig als Dritter nur einen Zähler vor Freiburg und Union liegt. Und nach dem Heimspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen noch zum FC Bayern reisen muss.
Das Ticket für die Conference League hat Union nach dem gesicherten Ligaverbleib bereits mindestens in der Tasche, es ist die dritte Europapokal-Teilnahme im vierten Bundesliga-Jahr. „Wir haben das zweite Ziel erreicht in dieser Spielzeit und uns zum dritten Mal für das europäische Geschäft qualifiziert“, sagte Fischer: „Es geht um sehr viel, es wird eine Spannung da sein. Nicht nur im Spiel gegen Freiburg, sondern auch im darauffolgenden Spiel. Wichtig ist: Bekommst du eine Leichtigkeit hin oder verkrampfst du?“ (sid)
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort