Schalke 04 | Das macht Grammozis Mut

Bundesliga

News | Bei neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und nur noch zehn verbleibenden Spielen rückt der Abstieg des FC Schalke 04 immer näher. Neu-Trainer Dimitrios Grammozis ist im Hinblick auf die Zukunft dennoch positiv gestimmt. 

Jugend und Einstellung stimmen Schalke-Trainer Grammozis optimistisch

Den Auftakt seines Engagements beim FC Schalke 04 hatte sich Dimitrios Grammozis (42) sicherlich etwas besser erhofft. Zu Hause gegen Abstiegskonkurrent FSV Mainz 05 gab es für den Tabellenletzten zwar einen Punkt (0:0), die Leistung war allerdings eher enttäuschend. Der neue Trainer blickt dennoch optimistisch in die Zukunft. „Ich bin ein positiver Mensch. Auch wenn das vielleicht für den ein oder anderen gegen Mainz nicht so aussah – ich habe gesehen, dass die Mannschaft gewillt ist, alles reinzuhauen“, sagte der 42-Jährige gegenüber der Bild.

Dabei hob Grammozis die verbesserte Defensivarbeit und vor allem die Einstellung hervor. „Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich gewehrt hat, und dass ist für mich ein ganz wichtiges Kriterium, um dann wieder positiv nach vorne zu schauen“, so der gebürtiger Wuppertaler. Erschwert wird seine Arbeit offenbar durch den Fitness-Zustand der Mannschaft. „Unser Job ist es jetzt, in relativ kurzer Zeit die Jungs auf ein gewisses Niveau zu bringen, dass sie unsere Idee von Fußball besser umsetzen können“, betonte Grammozis.

Bei der Umsetzung der Idee baute der neue Trainer am Freitag auf einige junge Spieler. Neben Malick Thiaw (19), Can Bozdogan (19) und Matthew Hoppe (19) kam dabei auch erstmals in seiner Karriere Kerim Calhanoglu (18) in der Bundesliga zum Einsatz. „Es war eine Spieltags- und keine Zukunfts-Elf“, stellte Grammozis klar. Bei mittlerweile neun Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz und alles andere als unbegrenzten finanziellen Ressourcen, dürfte die Jugend schon Bald im Mittelpunkt stehen. Das weiß auch Grammozis: „Wir haben hier mit der Knappenschmiede eine überragende Jugendabteilung, die immer wieder Talente nach oben bringt. Die jungen Spieler sind die Zukunft von Schalke 04 – das muss man ganz klar sagen.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fussball 

Foto: Roy Gilbert/Imago

 

 

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]