Schalke 04 und Mainz 05 teilen sich beim Grammozis-Debüt die Punkte

Spieltag

News | Beim Debüt des neuen S04-Trainers Dimitrios Grammozis spielte Schalke 04 gegen Mainz 05 nur 0:0. 

Mustafi fast mit der Führung für Schalke

Vor dem Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 gab es für den FC Schalke 04 bereits die erste schlechte Nachricht. Amine Harit, der zuletzt der beste Offensivspieler der Königsblauen war, verletzte sich beim Aufwärmen und fiel kurzfristig aus. Für ihn rutschte Can Bozdogan in die erste Elf. Die Anfangsphase war, wenig überraschend, geprägt von intensiven Zweikämpfen und wenig spielerischem Glanz. Beide Teams hatten zunächst zu viele Ungenauigkeiten in ihrem Spiel nach vorne, um zwingend gefährlich zu werden. Wenig überraschend ergab sich die erste Großchance nach einem Standard. Shkodran Mustafi konnte Dominik Kohr nach einer Ecke entwischen und kam frei am Fünfmeterraum zum Kopfball. Diesen parierte Robin Zentner stark mit dem Bein. 

Danach neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Schalke 04 stand deutlich stabiler, als in den vergangenen Partien. Die Maßnahmen vom neuen Trainer Dimitrios Grammozis schienen zu greifen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste stärker. Die Mannen von Bo Svensson versuchten es mit vielen Flanken, in der 38. Minute war es dann eine von Danny da Costa, die für erste Gefahr sorgte. Leandro Barreiros lenkte den Ball nur knapp am linken Pfosten vorbei. In der 42. Minute kam Adam Szalai zum ersten Mal dazu, sich im Strafraum in Szene zu setzen. Sein Schlenzer aus 16 Metern verpasste sein Ziel ebenfalls nur knapp. Mainz, das immer stärker wurde, hätte in der 45. Minute sich fast noch belohnen können. Doch sowohl Szalai als auch Jonathan Burkardt kamen nicht an die Flanke von Moussa Niakhate ran. Es ging torlos in die Kabine.

Mainz 05 das bessere Team

Die zweite Halbzeit begann mit vielen Fouls und richtiger Spielfluss entstand zunächst einmal nicht. Es dauerte bis zur 54. Minute, bevor Burkardt einen Schuss abließ, der von Malick Thiaw blockiert wurde. Der Startschuss einer dominanten Hälfter der Nullfünfer. Von Schalke kam in der Offensive lange Zeit gar nicht. Immer wieder waren es Burkardt und Barreiro, die Druck machten, doch die letzte Zielgenauigkeit fehlte.

In der 81. Minute dann ein Lebenszeichen von Schalke. Doch den Fernschuss von Suat Serdar konnte Zentner entschärfen. Im Gegenzug wieder die Gäste: Der aktive Burkardt kommt schließt nach einer Drehung im Strafraum ab, doch Rönnow hält stark. Glatzel kam wenig später auch zu einer Gelegenheit, doch seine Hereingabe war für den Torhüter der Gastgeber kein Problem. Mainz drückte auf den Sieg, während sich die Grammozis-Elf den Abpfiff herbeisehnte. Dies gelang auch. Das Kellerduell endete 0:0.

Durch das Remis zieht Mainz 05 vorübergehend an Arminia Bielefeld vorbei und belegt den Relegationsrang. Schalke ist nach wie vor abgeschlagen Tabellenletzter.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Foto: Imago

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]