Schalke unter Druck: Finanzielle Probleme drohen!

News

Dass der FC Schalke 04 in den letzten Jahren seine Verbindlichkeiten pro Jahr um 20 Millionen Euro reduziert und diesen Weg auch konsequent weitergeht, ist definitiv positiv anzumerken. Auch Christian Heidel trug schon zur Verbesserung der finanziellen Lage bei, reduzierte das Gehaltsniveau beträchtlich. Dass das trotzdem noch nicht reicht, um entspannt auf die aktuelle Lage zu blicken, geht aus einem Bericht der „Welt“ hervor. 

Demnach ist der internationale Wettbewerb für die „Königsblauen“ sehr wichtig, einen längerfristigen Aufenthalt im Mittelmaß kann man sich wortwörtlich nur sehr schwer leisten. Dieser wäre jedenfalls zumindest mit weiteren Einbußen und etwaigen Verkäufen verbunden.

(Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)

Millionenverlust für den Klub

Finanzvorstand Peter Peters deutete dies auch am Freitag vor dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen an. Man rechne für das Geschäftsjahr 2017 mit einem Fehlbetrag von 14 Millionen Euro. Als Gründe identifizierte Peters neben Rückstellungen im Personalbereich sinkende Transfererlöse im Vergleich zum Vorjahr sowie fehlende Einnahmen aus dem Europapokal. „Die prognostizierten Jahreszahlen zeigen auf, dass eine Qualifikation für den internationalen Wettbewerb in einem sich veränderten Umfeld immer wichtiger wird, um unsere mittelfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten“, sagte Peters weiterhin.

Der Verein rechnet mit sinkenden Erlösen, nachdem das Geschäftsjahr 2016 noch einen Rekordumsatz von über 260 Millionen Euro mit sich brachte. Derzeit, so Peters, lautet die Prognose, dass der Umsatz bei rund 237 Millionen Euro liegen soll. Der Fehlbetrag resultiere unter anderem aus der Freistellung von Weinzierl und seinem Trainerteam. Überdies blieb ein Transfergewinn unter Heidel aus, die Reduzierung der Gehaltsaufwendungen scheint nicht auszureichen. Zumindest nicht ohne den Europapokal.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]