Schickhardt: „Bundesliga wird in Europa nach vorne schnellen“

News | Wie geht es nach Corona im deutschen Fußball weiter? Sportanwalt Christoph Schickhardt hat sich dazu seine Gedanken gemacht – und kritisiert die Finanzplanung deutscher Klubs.
Vereine „viel zu sehr auf Kante genäht“
im „NDR-Sportclub“ sagte Schickhardt: „Jetzt ist keine Zeit für Belehrungen, jetzt ist eine Zeit zum Überleben.“ Gleichzeitig nahm er aber die Profiklubs in die Pflicht. Es gebe zwar Bundesligisten „die solide geführt sind, die Rücklagen haben, die auch mal ein, zwei Monate oder länger über die Runden kommen würden, die einfach vernünftig gewirtschaftet haben. Viele andere aber seien „heute viel zu sehr auf Kante finanziert. Jeder eingenommene Euro mehr wird direkt an Spieler und Spielerberater weitergegeben. Es kann auf Dauer sicher nicht sein, dass Unternehmen diese Umsätze haben – ich sage mal 100 Millionen Euro plus x – und dann nichts zurückgelegt haben. Das ist kein nachhaltiges Wirtschaften. Das kann auf Dauer so nicht funktionieren.“
Schickhardts Vorhersage: „In den nächsten Monaten und der ganzen nächsten Saison werden die Finanzchefs in den Klubs das Sagen bekommen und weniger die Wünsche der Sportdirektoren und Sportvorstände erfüllt werden. Hier ist Sparsamkeit angesagt. Ich würde mich davor hüten, einen Millionenbetrag abzuschließen, von dem ich noch nicht so richtig weiß, ob ich den nächsten Sommer noch erfüllen kann. Da wird eine gewisse Skepsis einziehen.“
Schickhardt: Nur noch England als Konkurrenz
Trotz alledem, ist Schickhardt der festen Überzeugung, dass Deutschland und die Bundesliga die Gewinner dieser Krise sein werden: „Der deutsche Fußball und die Bundesliga werden im Ranking Europas nach vorne schnellen. Das ist meine felsenfeste Überzeugung. Es wird im Wesentlichen als Konkurrent noch England übrig bleiben. Sollte es trotzdem noch Spieler geben, mit denen sich die Klubs nicht einigen können „denen kann man ja dann vorschlagen, dass sienach Italien oder Spanien gehen… Ich glaube, dass die Spieler heute immer intelligenter sind, sich informieren und merken, wie toll die deutschen Vereine geführt sind, dass sie hier in einer Oase der Seriosität leben. Die Vereine bezahlen, was sie versprochen haben.“
(Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!
1. Oktober 2023
Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg. DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger
1. Oktober 2023
Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort