Serie A Vorschau: AC Mailand unter Druck gegen Bologna

Die Spannung steigt, der vorletzte Spieltag steht an: Während FußballItalien großteilig auf den Abstiegs- und den Titelkampf schaut, kämpfen im Mittelfeld noch drei Mannschaften um die Europa-League. Am Sonntag (15:00 Uhr) trifft der AC Mailand beim Heimspiel auf Bologna. Mailand steht unter Druck, könnte bei einer Niederlage vom heiß begehrten Platz sechs abrutschen. Bologna spielt um die berühmte „goldene Ananas“.
AC Mailand – Endspiele um die Euro-League
„Endlich wieder international“, werden sich die Anhänger des einst so glorreichen AC Mailand denken. Aktuell sieht es gut aus: Platz Sechs würde zum Einzug in die Euro-Leauge reichen. Sicher ist ihnen die europäische Bühne allerdings noch lange nicht. Nur ein Punkt trennt Mailand von den Verfolgern Fiorentina. Auch Stadtrivale Inter darf sich zwei Spieltage vor Schluss noch Hoffnungen machen.
Seit fünf Spielen wartet die Elf von Vincenzo Montella bereits auf einen Sieg. Besonders bitter waren die Punktverluste gegen die Abstiegskandidaten Empoli und Crotone. Gegen Bologna soll nun also endlich ein Dreier her – der auch dringend notwendig ist. Vor vier Jahren verschwand Mailand von der internationalen Bühne in die fußballerische Bedeutungslosigkeit. In dieser Saison könnten sie zumindest einen Schritt zurück in die richtige Richtung machen und sich für die Europa-League qualifizieren. Um das Ziel zu erreichen, darf sich die El Rossoneri keine Fehler erlauben, denn Fiorentina lauert ebenso wie Inter Mailand, dass vier Punkte hinter dem Erzrivalen steht. Der Trainer schreibt dem Spiel gegen Bologna eine extrem wichtige Bedeutung zu:
„Das Spiel ist wie ein Finale für uns“
Bologna – Ziel erreicht
4:0-Sieg gegen Udinese Calcio, 3:1-Niederlage gegen Empoli und wiederum ein 3:1-Sieg gegen Pescara. Bologna spielt aktuell extrem inkonstant. Mit dem Abstieg hat man allerdings nichts mehr zu tun. Ein Zehn-Punkte-Polster haben sich die „rosseblu“ an den vergangenen Spieltagen herausgespielt. Damit hat Bologna das vorgegebene Saisonziel erreicht. Erst vor zwei Jahren war die Mannschaft von Roberto Donadoni aus der Serie B aufgestiegen.
Das Hinspiel gegen Mailand verlor Bologna mit 0:1. Die Vorzeichen haben sich nun geändert. Mailand steht unter enormen Druck, die Rotblauen kann entspannt aufspielen – und AC ärgern.
Die voraussichtlichen Aufstellungen
AC Mailand: Donnarumma – Zapata – Gomez – Romagnoli – Suso – Passalc – Montolivo – Kucka – Vangioni – Lapadula – Deulofeu
Bologna: Mirante – Mbaye – Maletta – Helander – Torosidis – Donsah – Taider – Verdi – Di Francesco – Krejci – Destro
AC Mailand ist der Favorit. Um die Europa League zu erreichen, darf der Favorit nicht verlieren. Auch ein Remis wäre zu wenig. Bologna kann befreit aufspielen und seine schwache Offensive (39 Treffer) nochmal von der Leine lassen. Unser Tipp für das Spiel im San Siro: 3:1 für Mailand.
Ähnliche Artikel

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen
21. September 2023
Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“
21. September 2023
Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich. Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“
21. September 2023
Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]

90PLUS-Ticker: Deutsche Siege in Europa – zieht Freiburg nach?
Der erste Champions-League-Spieltag ist im Kasten. Für die deutschen Mannschaften endete dieser mit unterschiedlichen Stimmungslagen. Heute geht es aber gleich weiter im Europapokal, die nächsten drei Bundesligisten sind vertret
Hinterlassen Sie eine Antwort