Serie A Vorschau | Inter empfängt Lazio zum Spitzenspiel

Zum Jahresabschluss empfängt Inter Mailand am Samstag (18 Uhr, live bei DAZN) Lazio Rom zum Spitzenspiel im Giuseppe Meazza. Während Lazio unter der Woche mit einem 1:0 über den AC Florenz ins Coppa Italia-Halbfinale einziehen und somit Selbstvertrauen tanken konnte, hat sich die Minikrise der Mailänder durch das Ausscheiden im Pokal gegen den AC Mailand vergrößert. Diese gilt es nun gegen die Römer zu beenden.
Inter Mailand
Inter Mailand wollte die enttäuschende letzte Saison vergessen machen. Platz sieben und damit verbunden das Verpassen der europäischen Plätze war eindeutig zu wenig für die Mailänder. Im Sommer verpflichtete man Trainer Luciano Spalletti und legte einen richtig guten Ligastart hin. Unter dem 58-jährigen verlor man bis zum 17. Spieltag nicht ein Ligaspiel und führte zwischendurch sogar die Serie A an. Die Nerazurri scheinen also zu alter Stärke zurückzukehren. Doch derzeit befindet man sich in einer kleinen Krise. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren, Krönung war sicherlich die 0:1-Pleite in der Coppa Italia nach Verlängerung im Stadtderby gegen Milan. Diese Minikrise gilt es nun zu beenden. Dazu ist dringend sein Sieg gegen Lazio notwendig.
In der Tabelle liegt man mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer SSC Neapel immer noch auf Schlagdistanz, doch die Römer sind den Mailändern ebenfalls gefährlich nahe gekommen und könnten mit einem Sieg bis auf einen Punkt heranrücken. Da auch die Roma auf Rang vier lauert, wäre ein Remis für Inter eigentlich zu wenig. Dabei kommt es auch zum Duell der aktuell erfolgreichsten Torjäger der Serie A. Mit 17 Treffern führt Inters Icardi die Liste an, Lazios Ciro Immobile hat einen Treffer weniger auf dem Konto. So könnte auch ihre Tagesform davon abhängen, wer am Ende die drei Punkte mit nach Hause nimmt.
Lazio Rom
Lazio Rom hat ebenfalls eine sehr solide Hinrunde bisher gespielt. Mit einem Spiel weniger rangiert man auf Tabellenplatz fünf und könnte mit einem Sieg sogar an der Roma vorbeiziehen, insofern diese nicht gewinnt. Im Gegensatz zu Inter konnten die Hauptstädter unter der Woche ins Coppa Italia-Halbfinale einziehen. Gegen den AC Florenz hieß es am Ende 1:0 durch das Tor von Kapitän Lulic. Doch auch bei den Römern liefen die letzten Wochen nicht unbedingt wie erhofft. Aus den letzten sechs Ligaspielen holte man acht Punkte und tritt somit seit einigen Wochen auf der Stelle in der Serie A. Immerhin steht Lazio in der Zwischenrunde der Europa League und trifft hier auf den FCS Bukarest.
Ähnlich wie Inter hat auch Lazio eine sehr gute Offensive vorzuweisen und stellt mit 43 Treffern nach Juve (45) die beste Angriffsreihe der Serie A. Dabei können sich die Laziali auch auf den bereits erwähnten Ciro Immobile verlassen. Der Ex-Borusse trifft in Rom nach Belieben und liegt bereits bei 16 Treffern. Beim Coppa Italia-Viertelfinalspiel unter der Woche saß er aufgrund eines Infekts zunächst noch auf der Bank, wird aber im Spitzenspiel wieder in der Startelf stehen. Denn nicht nur Inter muss dieses Spiel gewinnen, auch für Lazio wäre ein Sieg ein mehr als ordentlicher Jahresabschluss.
Prognose
Bei diesem Duell gibt es eigentlich keinen klaren Favoriten, ein Remis würde nicht überraschen. Doch gerade Inter wird sicherlich die negativen Resultate der letzten Spiele wieder gut machen und mit einem Sieg Lazio auf Distanz halten wollen. Zudem bleibt abzuwarten, welcher der Topstürmer an diesem Samstag den besseren Tag erwischt.
Mögliche Aufstellungen:
Inter Mailand: Handanovic – Cancelo, Skriniar, Ranocchia, Nagatomo – Gagliardini, Valero – Candreva, Mario, Perisic – Icardi
Lazio Rom: Strakosha – de Vrij, Bastos, Wallace – Basta, Milinkovic, Parolo, Murgia, Lulic – Immobile, Felipe Anderson
Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“
26. März 2023
News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel. Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort