Stefan Effenberg spricht sich für neuen Bundesliga-Modus aus

News

In der Diskussion rund um die Qualität der Bundesliga und um die Tatsache des wohl erneut sehr früh feststehenden Meisters spricht sich Ex-Profi Stefan Effenberg nun für ein vollkommen neues Modell der Austragung der Bundesliga aus. Das schreibt er in seiner Kolumne bei „T-online“. 

Effenberg schlägt ein „Zwei-Gruppen-System“ vor. Demzufolge würde die Bundesliga im Sommer in zwei Gruppen zu je neun Mannschaften unterteilt werden. Bis Weihnachten spielt jeder Klub in seiner Gruppe zweimal gegen jeden anderen.

Frühe Meisterschaft verhindern

Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis vier aus den beiden Gruppen sowie der bessere Fünfte spielen im Frühjahr untereinander den Meister sowie die Europapokalteilnehmer aus, die übrigen Vereine die Absteiger sowie einen Relegationsteilnehmer. In der zweiten Saisonhälfte beginnen alle Vereine in ihren neuen Gruppen bei null Punkten. Somit könne die Meisterschaft nicht schon im Frühjahr entschieden sein, schreibt Effenberg.

(Photo by Lars Baron/Bongarts/Getty Images)

„Es verspricht zweimal enorme Spannung, zunächst im Kampf um die Qualifikation für Gruppe 1, dann im Kampf um Meisterschaft oder gegen den Abstieg“, so Effenberg. Zudem könne man aus der Auslosung ein Riesenevent machen, das nicht nur in Deutschland Beachtung findet. Effenberg ist sich sicher, dass „die Einschaltquoten explodieren“ würden.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

29. November 2023

Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]