Elfer-Fehlentscheidung in Frankfurt: Schiri Stegemann kritisiert VAR Kampka

News | Im Bundesliga-Topspiel unterlag Frankfurt dem BVB 1:2. Überschattet wurde die Partie von einer fatalen Fehlentscheidung zuungunsten der Eintracht. Nun äußerte sich Schiedsrichter Sascha Stegemann.
Stegemann: „Der Checkprozess wurde zu früh abgebrochen“
In Minute 42 wurde Jesper Lindström (22) im gegnerischen Strafraum offensichtlich von Karim Adeyemi (20) geschubst. Statt auf den Punkt zu zeigen, ließ Schiedsrichter Sascha Stegemann (37) die Partie weiterlaufen. Nicht einmal der VAR meldete Verdacht, dementsprechend kam es auch nicht zum Review am Monitor.
Nach Abpfiff gestand Stegemann den Fehler ein, fand den Schuldigen in Dr. Robert Kampka (40), der als Videoassistent in Köln saß. „Der Checkprozess wurde zu früh abgebrochen“, erklärte Stegemann am Sonntagmorgen im Sport1-Doppelpass (Zitate via Sky Sport). Kampka habe nur „auf die vier Standard-Kameras und leider nicht auf weitere zusätzliche Kameras zurückgegriffen, obwohl die Möglichkeit da gewesen wäre“.
Weitere Stimmen zum Topspiel findet ihr hier
Aufgabe des Schiedsrichterteams sei es, „die Sache auf dem Spielfeld zu lösen. In Köln wurde der Sachverhalt geprüft. Dort ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass die Entscheidung nicht falsch war“, so Stegemann. Grundsätzlich wäre es schön, „wenn der Kölner Keller den Fehler retten kann“, so der 37-Jährige, der aber selbst wisse, „dass der Job im Keller sehr schwierig ist“.
Er kündigte eine intensive Aufarbeitung des Fehlers an, die offenbar schon in der Nacht begonnen hatte. „Die Nacht war kurz und nicht sonderlich entspannt. Dieser Vorgang geht einem durch den Kopf“, so der Unparteiische.
(Photo by DANIEL ROLAND/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bayern gegen SGE ohne Goretzka: Gravenberch und Coman laut Nagelsmann in der Startelf
27. Januar 2023
News | Nach zwei 1:1 zum Re-Start der Bundesliga wünscht man sich beim FC Bayern gegen Frankfurt eine Reaktion. Personell wird sich etwas ändern, so steht zum Beispiel Ryan Gravenberch in der Startelf, wie Trainer Julian Nagelsmann ankündigte. Gravenberch wird gegen Frankfurt beginnen Bayern München muss im Spitzenspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt […]

1. FC Köln: Baumgart schließt Skhiri-Wechsel im Winter aus
27. Januar 2023
News | Der 1. FC Köln startete mehr als nur ordentlich in die Restsaison, dennoch gibt es quasi permanent Abgangsgerüchte um Ellyes Skhiri. Steffen Baumgart schiebt dem nun einen Riegel vor. Baumgart über Skhiri: „Keine Anfragen für den Winter“ Trainer Steffen Baumgart (51) vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln hat einen Wechsel von Ellyes Skhiri (27) […]

VfB Stuttgart | Haraguchi soll das Mittelfeld stärken
27. Januar 2023
News | Kurz vor Schließung des Transferfensters will der abstiegsgefährdete VfB Stuttgart nochmals personell aufrüsten. Genki Haraguchi soll von Union Berlin zum Kader stoßen. VfB Stuttgart arbeitet an Haraguchi-Transfer Der VfB Stuttgart befindet sich seit der Verpflichtung von Trainer Bruno Labbadia (56) auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler. Als Wunschspieler galt Joshua Guilavogui (32) […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort