Streit zwischen UEFA und dem belgischen Verband: Liga-Abbruch oder nicht?
3. April 2020 | Champions League | BY Damian Ozako
News | In Belgien haben die Verantwortlichen beschlossen, dass die Saison der Jupiler Pro League wegen der Coronavirus-Krise abgebrochen werden soll. Der belgische Verband (KBFV) stellt sich offensiv gegen die UEFA und ihre Empfehlungen.
UEFA will Saison fortführen
Am Dienstag hat der KBFV die Empfehlung ausgesprochen, dass die Saison nicht mehr fortgesetzt werden soll. Die Zustimmung des Liga-Vorstandes gilt als Formalität. Das Vorhaben steht und der aktuelle Tabellenstand würde als Endergebnis bestehen. Der FC Brügge wäre dann Meister, aber kein Team würde absteigen. Die Liga würde in der nächsten Saison vermutlich auf 18 Klubs aufgestockt werden. Die UEFA hat kurz danach öffentlich betont, dass die Verbände unbedingt ihre Ligen fortsetzen sollten, da es ansonsten zu einem Ausschluss aus den europäischen Wettbewerben kommen könnte.
Der KBFV hat anschließend ein längeres Gespräch mit der UEFA geführt. In einem Statement ließen die Belgier verlauten, dass sie sich gegen jeden Versuch einer aufgezwungenen Fortsetzung der Saison wehren würden. Man sollte im europäischen Fußball Solidarität zeigen und für jeden Verband die beste Lösung finden. Die unterschiedlichen finanziellen Rahmenbedingungen sowie die Angaben der Behörden im jeweiligen Land sollten dabei beachtet werden, wie "Sky Sports" den Verband zitiert. Es wird zeitnah zu weiteren Gesprächen zwischen dem KBFV und der UEFA kommen.
(ANDREAS SOLARO/AFP via Getty Images)
Damian Ozako
Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.