Tottenham: Mourinho unzufrieden über „Big Brother“ Amazon

News

News | Nach der Dokumentation „All or Nothing“, die das tägliche Leben bei Manchester City zeigte, hat sich Amazon vor der Saison für einen zweiten Teil mit Tottenham entschieden. Trainer José Mourinho zeigte sich darüber nun wenig begeistert.

Mourinho: „Habe versucht, die Kameras zu vergessen“

Die Serie soll im weiteren Verlauf des Jahres veröffentlicht werden. Sie zeigt, wie es Tottenham misslingt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen, die Zeit während der Corona-Pause, sowie teaminterne Handgreiflichkeiten zwischen Hugo Lloris (33) und dem Ex-Hamburger und
-Leverkusener Heung-Min Son (28) beim 1:0-Sieg gegen Everton.

Dazu hatten die Macher von Amazon die gesamte Saison über exklusiven Zugang zum Trainingsgelände. Bis hierhin hatte José Mourinho (57) noch über seine persönliche Meinung über die Dokumentation geschwiegen, vor dem North London Derby gegen Arsenal gab er den anwesenden Journalisten ein „All or Nothing“ über sein Innenleben.

„Ich habe versucht, sie (die Kameras, Anm. d. Red.) während der Zeit zu vergessen. Wenn Sie mich fragen, ist es etwas, das mir gefällt? Nein. Ich mag das Gefühl nicht, bei „Big Brother“ zu sein. Ich habe versucht, sie zu vergessen und ich glaube, ich habe das den Großteil der Zeit hinbekommen.“

Mourinho: Werde mir die Dokumentation nicht anschauen

„Ich habe keine Ahnung, was dort drin ist. Ich habe auch keinerlei Bedenken, es ist nur… nichts ist Fake, alles ist echt. Für sie muss es großartig sein, weil sie den Alltag eines Fußballklubs und der Kabine haben. Tag für Tag, 24 Stunden. Es ist alles so, so, so, so echt. Nichts ist gespielt. Es ist einfach so.“

„Werde ich es mir ansehen? Nein, nein, werde ich nicht. Es ist nichts, was ich tun will. Auch, weil ich unseren Alltag hier besser kenne, als alle anderen. Aber ich glaube, es wird sehr, sehr interessant für die Leute werden, die Fußball lieben, Sport lieben und ich glaube, dass es großartig für sie sein wird.“

Aktuell steht Tottenham mit 49 Punkten auf Platz 9 der Premier League. Der Rückstand auf die sechstplatzierten Wolves beträgt allerdings nur drei Zähler.

(Photo by MATT DUNHAM/AFP via Getty Images)

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Victor Catalina

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe verlängert Vertrag

Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe verlängert Vertrag

21. März 2023

News | Makoto Hasebe hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr verlängert. Das neue Arbeitspapier ist nun bis 2024 gültig. Mit 39 Jahren: Hasebe setzt Karriere im Sommer fort Makoto Hasebe von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt setzt seine Karriere fort. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, wird der 39-jährige bis mindestens 2024 den […]

Schiedsrichter-Debatte: Gräfe schießt nach

Schiedsrichter-Debatte: Gräfe schießt nach

20. März 2023

News | Die Elfmeter-Thematik bei der Partie in Leverkusen hat die Debatte um die Schiedsrichter und den Videobeweis weiter befeuert. Diesmal gab der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe seine kritische Meinung zum Besten. Gräfe kritisiert auf Social Media Schiedsrichter Manuel Gräfe (49) garnierte seine vernichtende Kritik an Tobias Stieler (41) und den Schiedsrichter-Bossen mit einem Augen-zu-Affen. […]

Saudisches Geld über Umwege zu Hertha BSC?

Saudisches Geld über Umwege zu Hertha BSC?

20. März 2023

News | Der kürzlich bei Hertha BSC eingestiegene Investor „777“ zieht bei der Suche nach Kapital für den Bundesligaklub auch den Saudi-Arabischen-Staatsfond in Betracht. So könnte saudisches Geld über Umwege ins Olympiastadion fließen.  Besorgt „777“ Hertha BSC saudisches Geld? Fußball-Bundesligist Hertha BSC könnte nach dem Einstieg des Investors 777 Partners in Zukunft offenbar über Umwege […]