Trotz Unterstützung: Abschied von Schiedsrichter Gräfe besiegelt

26. Mai 2021 | News | BY Manuel Behlert

News | Manuel Gräfe pfiff am vergangenen Spieltag in der Partie zwischen dem BVB und Bayer Leverkusen sein letztes Spiel in der Bundesliga. Mit 47 Jahren hat der Referee die Altersgrenze erreicht. 

Keine Hintertür für Schiedsrichter Gräfe

In den letzten Wochen gab es eine Debatte über die Altersgrenze. Zahlreiche Stimmen wurden laut, die sagten, dass eher die Leistung und die entsprechenden Fitnesswerte ausschlaggebend sein sollten. Auch aus der Bundesliga gab es viele unterstützende Worte für Manuel Gräfe (47). Doch seit der DFB-Präsidiumssitzung am heutigen Mittwoch ist klar, dass der Abschied beschlossene Sache ist.



 

Gräfe selbst – wie auch Guido Winkmann, der sich in der gleichen Situation befindet – hätte gerne weitergemacht. Zuletzt zog die Komission Fußball der DFL gar ein Positionspapier in Erwägung, um den DFB zur Aufhebung der Altersgrenze zu bewegen. Doch soweit kam es nicht, wie der Kicker nun berichtet.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Die Schiedsrichter-Bosse halten an der bisherigen Argumentation fest, die Altersgrenze sorge für eine gesunde Fluktuation. Das DFB-Präsidium folgte dieser Einschätzung nun am Mittwoch, damit ist eine Weiterbeschäftigung von Gräfe & Kollegen vom Tisch. 

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel