United verlängert Verträge von vier Spielern

News

Gerade erst hat das Wintertransferfenster geöffnet, doch schon jetzt wappnen sich die Klubs für den kommenden Sommer. So hat Manchester United die Option in den Verträgen von Juan Mata, Ander Herrera, Ashley Young und Daley Blind gezogen, die Verträge um weitere zwölf Monate zu verlängern. Dies berichtete heute The Telegraph.

Im Sommer wären die vier Spieler ablösefrei zu haben gewesen, daher zog man bei United nun die Klausel. Damit möchte man sich die Spieler auch für den Sommer sichern, sodass man bei möglichen Abgängen zumindest eine Ablöse kassiert. Schon bei Linksverteidiger Luke Shaw hatte Manchester vor Kurzem diese Klausel gezogen und seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Diese Verlängerungen bedeuten jedoch keineswegs, dass die Genannten auch über den Sommer hinaus bei den „Red Devils“ bleiben werden. Vielmehr liegt es an Mourinho und auch an den Spielern selbst, was über die Saison hinaus passieren soll.

Manchester United’s Portuguese manager Jose Mourinho smiles on the touchline during the UEFA Europa League group A football match between Manchester United and Feyenoord at Old Trafford stadium in Manchester, north-west England, on November 24, 2016. / AFP / Oli SCARFF (Photo credit should read OLI SCARFF/AFP/Getty Images)

 

Fellaini und Blind bald weg?

Dagegen scheint die Zukunft von Marouane Fellaini schon so gut wie entschieden. Der Belgier hatte eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Sein Vertrag läuft ebenfalls im Sommer aus. Unter anderem wird Besiktas Istanbul Interesse an dem Mittelfeldmann nachgesagt. Doch Mourinho würde Fellaini, trotz seiner Verletzungsanfälligkeit, gerne über 2018 hinaus behalten, aktuell scheint ein Abschied aber das wahrscheinlichste Szenario. Auch bei Daley Blind stehen die Zeichen auf Abschied. So soll der Klub auf Angebote für den Holländer warten. Bei Mata hingegen hängt ein Verbleib wohl vor allem von der Zukunft von Henrikh Mkhitaryan ab, der in den vergangenen Tagen unter anderem mit Inter Mailand und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht wurde.

Ashley Young wird aller Voraussicht nach bleiben, da auch Zukunft von Rechtsverteidiger Matteo Darmian noch offen ist. Zudem möchte man bei Luke Shaw noch die Rückrunde abwarten, bevor man sich dazu entschließe, ihn halten zu wollen. In den letzten Wochen wusste der Linksverteidiger durchaus zu gefallen und könnte auch in Zukunft wieder die erste Wahl auf seiner Position bei United sein. Neben den genannten Baustellen laufen auch die Verträge von Michael Carrick und Zlatan Ibrahimovic am Ende der Saison aus. Daher wird United genau kalkulieren müssen, wen man über 2018 hinaus halten möchte und wer im Sommer verkauft wird.

Nico Scheck

Aufgewachsen mit Elber, verzaubert von Ronaldinho. Talent reichte nur für die Kreisliga, also ging es in den Journalismus. Seit 2017: 90PLUS. Manchmal: SEO. Immer: Fußball. Joga Bonito statt Catenaccio.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

1. April 2023

Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

1. April 2023

News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

Bundesliga | Tuchel-Debüt geglückt! Überlegene Bayern zeigen BVB klar die Grenzen auf!

Bundesliga | Tuchel-Debüt geglückt! Überlegene Bayern zeigen BVB klar die Grenzen auf!

1. April 2023

News | Es ist das Spiel im deutschen Fußball, FC Bayern gegen Borussia Dortmund am 26. Bundesliga-Spieltag. Dank einer dominanten Vorstellung gewannen Thomas Tuchels Bayern 4:2 und übernahmen wieder die Tabellenführung. 3:0! Tuchel zeigt dem Ex-Klub klar die Grenzen auf Grüß Gott aus der Allianz Arena! Hinter dem FC Bayern liegen, nach dem 1:2 in […]