Van Dijk-Entscheidung naht: 60 Millionen Pfund von Man. City?

Im Werben um Virgil van Dijk vom FC Southampton scheint Manchester City nun endgültig die Nase vorn zu haben. Nachdem vor allem auch der FC Liverpool Interesse angemeldet hatte, scheinen die Citizens nun vor dem Durchbruch zu stehen, wie der „Telegraph“ berichtet. Der Vertrag des Niederländers läuft derzeit noch bis 2022.
Manchester City soll sich derzeit in Gesprächen um einen Transfer des 26-jährigen befinden, die Ablösesumme soll bei 60 Millionen Pfund liegen. Aufgrund der längeren Pause von John Stones und den wiederkehrenden Problemen bei Kompany soll ein neuer Spieler kommen.
Evans-Transfer wohl gescheitert
Zuletzt bemühte sich die Guardiola-Elf um Jonny Evans von West Bromwich Albion, scheiterte aber mit einem angepassten Angebot in Höhe von 21 Millionen Pfund. Guardiola soll den Spielstil von van Dijk bewundern, der trotz seiner Größe über ein sauberes Passspiel und eine solide Technik verfügt. Außenseiterkandidat sei immer noch Inigo Martinez von Real Sociedad, dieser käme aber nur dann infrage, wenn es bei van Dijk Probleme geben soll.
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort