VAR in der Bundesliga – Ex-Profis sollen unterstützen


Der Video Assistant Referee (kurz: „VAR“) sorgt in der Bundesliga immer wieder für Diskussionen. Während in anderen Ligen vieles reibungslos abläuft, treten hierzulande häufig Probleme auf. Diesen Problemen soll nun auf den Grund gegangen werden und der Videobeweis soll verbessert werden – mit einer speziellen Maßnahme.
Ex-Profis sollen bei VAR unterstützen
Wie die „Bild“ berichtet denkt man darüber nach, dass man sich Ex-Profis mit ins Boot holt um deren Expertise zu nutzen. Gerade am Wochenende gab es erneut einige strittige Szenen, die Videoschiedsrichter griffen teilweise nicht ein, auf dem Platz wurde dann die falsche Entscheidung, beispielsweise beim Zweikampf zwischen Jovic und Grujic im Spiel der Hertha gegen Eintracht Frankfurt, getroffen.
Eine mögliche Lösung: Die Ex-Profis sollen den Schiedsrichtern anhand von bestimmten Szenen in einer Videoschulung weiterhelfen und ihnen erklären, in welcher Situation etwas absichtlich geschieht, was ein klares Foul ist. Dr. Jochen Dress, VAR-Chef, erklärte gegenüber „Bild“: „Ehemalige Profis mit ins Boot zu nehmen, ist ein total sinnvoller Vorschlag. Ich bin dafür sehr offen, das werden wir diskutieren. Ehemalige Spieler haben noch mal eine andere Sichtweise auf Situationen, das kann uns weiterhelfen.“
(Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“
29. Mai 2023
News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021. Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort