Was war los am 13. März 2017?

Lukaku widerspricht Raiola, Dahoud entscheidet sich bald und Coman hat Zweifel – das war los 13. März:
- Was war eigentlich am Wochenende in den internationalen Top-Ligen los? Alles Infos in unserem Rückblick.
- Der FC Barcelona hat am Wochenende bei Deportivo La Coruna mit 1:2 verloren. Dabei saß Samuel Umtiti auf der Bank. Keine gute Idee von Luis Enrique, der junge Franzose ist der „X-Factor“ bei den Katalanen.
- Andre Schürrle nimmt aktuelle Joker-Rolle beim BVB an: „Wenn der Trainer mich als Joker sieht, muss ich das akzeptieren und versuchen, die Chancen zu nutzen, die ich habe.“ [Kicker]
- Hängt Claudio Pizarro noch ein Jahr bei Werder Bremen dran? Wenn Muskel und Nerven mitmachen würde er laut eigenen Aussagen weitermachen. Manager Frank Baumann: „Alles offen.“ [Kicker]
- Eigentlich gilt es als beschlossene Sache, dass der FC Bayern die Kaufoption für Kingsley Coman ziehen wird. Der Rekordmeister kann den Franzosen, aktuell in seinem zweiten Leih-Jahr, bekanntlich für festgeschriebene 21 Millionen Euro von Juventus abwerben. Doch nun gibt es Zweifel…
- Heung-Min Son war im FA-Cup gegen Millwall Opfer rassistischer Beleidigungen der „Fans“. Der Verband geht der Sache nach. [Telegraph] – weiterer Rückschlag für die Spurs: Harry Kane verletzte sich, dem Toptorjäger droht das Saisonaus!
- Neben dem Platz keine Rakete: PSG-Verteidiger Serge Aurier brauchte am Wochenende über acht (!) Minuten um sich für seinen Einsatz fertig zu machen…
- Eigentlich galt seine Verlängerung bei Everton als gesichert. Nun widersprach Romelu Lukaku seinem Berater Mino Raiola…
- Der FC Sunderland beobachtet angeblich Ex-HSV-Spieler Tolgay Arslan (aktuell Besiktas). [Sunderland Echo]
- Lars Stindl könnte im deutschen Aufeinandertreffen gegen Schalke 04 in der Europa League ausfallen. BMG-Manager Max Eberl: „Wissen es nicht konkret. Sieht mit den muskulären Problemen eher problematisch aus.“ [Kicker]
- Kein Messi, kein Ronaldo: Pierre-Emerick Aubameyang wählte für PES 2017 sein „Dream Team„.
- BMG-Star Mahmoud Dahoud sollte in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung bezüglich seines nächsten Klubs treffen. [Guardian]
- Galerie: Die 15 wertvollsten U21-Spieler der Welt – 7x Bundesliga vorhanden!
- Sergio Ramos rettete am Sonntag mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Betis Sevilla einmal mehr Real Madrid – ohne den Spanier hätten die „Königlichen“ nur 53 statt 62 Punkte! [AS]
- Beim FC Bayern läuft es zur Zeit äußerst geschmeidig. Ein Grund: Die Münchener stellen momentan die beste Defensive Europas.
- Bei Arsenal läuft es dagegen weniger geschmeidig: Der Klub plant deswegen wohl einschneidende Veränderungen.
Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert
23. März 2023
News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig. Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt
22. März 2023
News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort