Was wird aus Vitolo? Chelsea hat Interesse!

Nachdem Jorge Sampaoli nicht mehr Trainer des FC Sevilla ist, könnte der ein oder andere Spieler seine Koffer in diesem Sommer packen. Ein ganz interessanter Name ist dabei der Offensivspieler Vitolo, der laut „AS“ bereits Kontakte zu Atletico Madrid hatte. Da die Rojiblancos aber im Sommer noch keine Spieler verpflichten dürfen, schaltet sich laut dem spanischen Blatt nun auch Chelsea ein. Demnach wollen die „Blues“ die Offensive aufgrund des bevorstehenden Abgangs von Diego Costa verstärken, aber auch eine Verbesserung der Breite im Kader ist aufgrund der Königsklasse wichtig.
Atletico versucht allerdings offenbar trotzdem, den Spieler für sich zu gewinnen und bietet ihm eine Leihe in der Hinrunde an. Demnach soll Las Palmas, wo Vitolo geboren und ausgebildet wurde, der Topkandidat sein, da Vitolo, wenn er noch ein halbes Jahr in Sevilla bleibt und in der Königsklasse aufläuft, nicht mehr nachnominiert werden darf.
Ausstiegsklausel muss gezogen werden
Daher erhofft sich Chelsea, dass man die Gelegenheit bekommt, den Spanier zu verpflichten. Beim englischen Meister könnte Vitolo bereits zu Saisonbeginn zeigen, was er kann und vor allem die Vorbereitung mit der Mannschaft absolvieren, sich akklimatisieren und langsam an den Fußball in England gewöhnen. Der 27-jährige Außenspieler hat noch einen Vertrag bis 2020. In der vergangenen Saison erzielte er 6 Treffer und bereitete 10 weitere vor, spielte 43-mal für den Viertplatzierten in La Liga.
Um Vitolo zu verpflichten müssen die Vereine definitiv die festgeschriebene Ablösesumme bezahlen. Diese liegt laut „AS“ bei 35 Millionen Euro. Geld, das sowohl Atletico als auch Chelsea durchaus hat. Bedarf wäre vor allem beim Team von Antonio Conte vorhanden, denn mit Pedro, Willian und Hazard stehen für die zwei Außenbahnen nur drei hochwertige Spieler zur Verfügung, denn Victor Moses spielt den Part rechts vor der Abwehr und Leihrückkehrer Lucas Piazon fehlt die Qualität, er soll den Verein ohnehin verlassen. Zudem spielt auch die Verletzung von Hazard eine Rolle. Der Belgier fällt einen ordentlichen Teil der Hinrunde aus, fehlt somit auch in den ersten Spielen in der Champions League.
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant
26. März 2023
News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort