Bundesliga muss sich auf Geisterspiele einstellen

News | Akteure und Fans müssen sich wieder auf Geisterspiele in der Bundesliga einstellen. Das ging aus der Bund-Länder-Beratung am Dienstag hervor.
Söder plädiert für Geisterspiele „bis zum Jahresende“
Am Dienstag berieten Bund und Länder über anstehende Corona-Maßnahmen. Unter den Themen: Geisterspiele in der Bundesliga. „Man kann davon ausgehen, dass die Bundesliga ohne Zuschauer weiterspielen soll. Das ist eine richtige Entscheidung“, wurde Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) von Sport1 zitiert.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte bereits angekündigt, dass die bayerischen Vereine ohne Zuschauer im Stadion auskommen müssen. „Es gibt unterschiedliche Ansätze“, so der 54-Jährige. Geht es nach ihm, werden wir „bis zum Jahresende in den Profiligen ohne Zuschauer auszukommen“ müssen. Während für den FC Bayern, Augsburg und Co. Geisterspiele ohnehin absehbar waren, wird es nun wohl alle Klubs treffen. Die endgültige Entscheidung soll am Donnerstag auf einer kurzfristig angesetzten Ministerpräsidentenkonferenz fallen.
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
In Sachsen finden bereits Spiele unter Ausschluss der Fans statt. Die Partie zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen (1:3) vergangenen Sonntag fand vor leeren Rängen statt. Hamburg etwa werde sich derweil einer „bundeseinheitlichen Regelung anschließen“, erklärte der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD).
Und was ist mit dem anstehenden Topspiel zwischen Dortmund und Bayern? Das ließ NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) offen. Klar sei allerdings, dass man sich um eine „deutliche Reduzierung bei Großveranstaltungen“ bemühen müsse. Bilder, wie wir sie vergangenes Wochenende in Köln gesehen haben, dürfe es nicht mehr geben. „Wir werden entsprechende Beschlüsse fassen“, so Wüst.
Generell äußerten sich zahlreiche Politiker äußerst kritisch gegenüber den Vorkommnissen am vergangenen Wochenende. Dass wieder Geisterspiele kommen werden, schien daher nur eine Frage der Zeit.
Photo by Getty
Ähnliche Artikel

Fix: Timo Werner kehrt zu RB Leipzig zurück!
9. August 2022
News | Der Wechsel von Timo Werner zu RB Leipzig ist perfekt. Damit kehrt der Angreifer nach seiner Zeit beim FC Chelsea wieder zurück in die Bundesliga. Werner kehrt zu Leipzig zurück Timo Werner (26) kehrt zu RB Leipzig zurück. Die Sachsen gaben nun bekannt, dass der Stürmer einen Vertrag beim Bundesligisten unterschrieben hat. Es […]

Gladbach | Nach Vertragsverlängerung mit Hofmann und Plea: Folgen weitere Leistungsträger?
9. August 2022
News | Borussia Mönchengladbach hat jüngst die Verträge mit Hofmann und Plea verlängert. Nun könnten weitere Leistungsträger folgen. Gladbach in Gesprächen mit Sommer, Thuram und Bensebaini Nach den Vertragsverlängerungen mit Jonas Hofmann (30) und Alassane Plea (29) hofft Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus (55), weitere Leistungsträger langfristig binden zu können. „Es freut uns, dass die Jungs den Weg, […]

Fix: RB Leipzig verpflichtet Top-Talent Benjamin Šeško
9. August 2022
News | RB Leipzig verpflichtet das 19-jährige Sturmtalent Benjamin Šeško von RB Salzburg. Der Angreifer wird die Saison 2022/23 noch in Österreich absolvieren, bevor er ab Sommer 2023 das Trikot der roten Bullen aus Leipzig tragen wird. „Der Schritt nach Leipzig ist der absolut richtige“ Wie RB Leipzig offiziell bekannt gab, wechselt Sturmtalent Benjamin Šeško […]

90PLUS-Transferticker: Leipzig verpflichtet Šeško und Werner im Doppelpack
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort