Coronavirus | Willian will für Chelsea auch ohne Vertrag spielen
19. März 2020 | News | BY Marius Merck
News | Die Verlegungen wegen dem Coronavirus sorgen auch in arbeitsrechtlicher Hinsicht für Probleme. Willian würde für seinen Klub Chelsea aber auch ohne gültiges Arbeitspapier auflaufen.
Chelsea: Vertrag von Willian endet am 30. Juni
Zahlreiche Verträge laufen am 30. Juni aus. Der „Kicker“ errechnete dazu in seiner Montagsausgabe, dass in Deutschland der Betrieb am 2. Mai wieder aufgenommen werden müsste, um nicht in arbeitsrechtliche Schwierigkeiten zu geraten. Denn ginge die Spielzeit über diesen Stichtag hinaus, so würden viele Profis ohne gültiges Arbeitspapier auflaufen (müssen), um die laufende Runde doch noch zu beenden. So ist unter anderem auch Willian von Chelsea von dieser Situation betroffen. Nach sieben Jahren bei den „Blues“ läuft sein Vertrag am 30. Juni aus, beide Parteien erzielten bisher keine Einigung über eine Verlängerung.
Nach Angaben von „Sky Sports“ beobachten unter anderem Arsenal, Tottenham und der FC Barcelona die momentane Lage um den brasilianischen Spieler. Willian bekannt aber gegenüber dem Portal, dass er auch über den Termin hinaus für Chelsea auflaufen würde, unabhängig von einem „unterschriebenen Papier“. Der Verein habe immer zu ihm gestanden, daher wäre es für ihn kein Problem, diese Haltung auf eine solche Weise zurückzuzahlen.
Der englische Verband gab heute bekannt, dass die Aussetzung der Saison weiter bis 30. April andauern wird.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Clive Rose/Getty Images)
Marius Merck
Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.